Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Tagesfortbildung: Urbaner Tanz - Ideen und Gestaltungsprozesse im JeKits-Unterricht - In der Tanzwerkstatt Ulla Weltike, Duisburg
23-LBT-T-10

Zeit

#1
11.11.2023 - 11.11.2023 (10:00 - 18:00)
Anmeldeschluss

13.10.2023 23:30 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

-

Inhalt

Die Fortbildung orientiert sich am Aufbau einer Tanzeinheit im JeKits-Tanzunterricht: Warm-up-Übungen und Variationsmöglichkeiten, die verschiedene Altersstufen in der Grundschule berücksichtigen, werden gefolgt
von der Vermittlung von Basiselementen des urbanen Tanzes, kreativen Spiel- und Improvisationsanleitungen und choreografischen "Basics", wie spielerisch daraus in eine choreografische Arbeit übergegangen werden kann. Der Dozent Lin Verleger entwickelt eine induktive Lehr- und Lernmethode, die möglichst barrierearm und offen zugänglich für alle Teilnehmenden ist. In der Fortbildung werden urbane Tanztechniken vermittelt und trainiert. Die Vertiefung und Variierung von choreografischen Ideen sowie Impulse, wie Bewegungsideen von Kindern für die Gestaltung aufgegriffen und in den Unterricht eingebaut werden können, schließen die Tagesfortbildung ab.

Themen

Integrierung von urbanen Elementen in den JeKits-Unterricht
Gestaltungsprozesse für Improvisation und Choreografie mit
Grundschulkindern
Verbindung von urbanen und zeitgenössischen Tanzformen
Trainieren von urbanen Tanztechniken

Dozent

Lin Verleger