Navigation

Termindaten

Jazzakademie Heek - Jazz We Do! - Konzert der Dozent:innen

Kursnummer: K24-006

Termine

07.05.2024 (19:30 - 21:00)
Verfügbarkeit

Derzeit nicht buchbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Programm / Info

Konzertsaal im Musikzentrum

Das Team der Dozent:innen stellt sich den Teilnehmenden und allen Interessierten im Auftaktkonzert vor. Sieben Lehrende der Jazzabteilungen deutscher Hochschulen, allesamt exzellente Musikerinnen und Musiker, wirken mit. Sie spielen neue Interpretationen von Jazz-Standards und Eigenkompositionen – ein Konzert mit Künstler:innen der Spitzenklasse, das mit gut anhörbarem Jazz begeistert.

Ausführende

Prof. Peter Weniger (Berlin), Saxofon und Künstlerische Leitung
Prof. Esther Kaiser (Dresden), Gesang
Prof. Frederik Köster (Osnabrück), Trompete
Prof. Werner Neumann (Leipzig), Gitarre
Prof. Florian Ross (Köln), Klavier
Prof. Heinrich Köbberling (Berlin), Drums
Prof. Markus Schieferdecker (Bremen), Bass

Eintritt

€ 15,–
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Mitglieder der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Landesmusikakademie NRW erhalten freien Eintritt.

Veranstalterin
Landesmusikakademie NRW e.V.
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Termine

07.05.2024 (19:30 - 21:00)
Verfügbarkeit

Derzeit nicht buchbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Anmeldeschluss

07.05.2024 19:30 Uhr
Preis

15,00€ EintrittKinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Ähnliche Termine

C3-Chorleitung Pop/Jazz
Qualifizierender Lehrgang für Amateurmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.10.2024 - 13.04.2025
Dieser Lehrgang wurde neu konzipiert und qualifiziert die Teilnehmenden für die Chorleitung im Bereich Pop/Jazz im Verein, Schule oder Musikschule.In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke/Stücke/Songs verschiedenster Stilistiken analysiert...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3
Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 15.11.2024 - 15.06.2025
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistike...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zertifikatslehrgang Community Music
in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und dem Konzerthaus Dortmund
Ort:
Start: 17.01.2025 - 25.01.2026
Der Lehrgang ist in fünf Phasen gegliedert, die gemeinsam von Lehrenden der Landesmusikakademie NRW (LMA NRW), der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf (RSH) und dem Konzerthaus Dortmund verantwor...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein
Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW
Ort: Internet
Start: 29.01.2025
Das Online-Meet Up vermittelt Ihnen einen Einblick in den im Februar 2025 beginnenden und gemeinsam mit dem Deutschen Harmonika Verband NRW entwickelten Kompaktehrgang zur Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterrich...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Ukulele lernen leicht gemacht!
Interaktives Online-Seminar
Ort: Internet
Start: 03.02.2025 - 24.02.2025
Möchtest du in kürzester Zeit grundlegende Einblicke in das Ukulele-Spiel erhalten? Dann ist dieser Online-Kurs genau das Richtige für Dich! In vier Kurseinheiten lernst Du:die richtige Haltung und das Stimmen der Ukulele.Schlagmuster und praktische ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Euregio Vokal-Werkstatt - On Stage
Veranstaltung der Stichting Euregio Vocalisten Concours, NL in Koop mit LMA NRW - Annette Ovink
Ort:
Start: 08.02.2025 - 09.02.2025
Die Euregio Vokal Werkstatt (EVW) wendet sich an fortgeschrittene Amateursänger:innen aus den Niederlanden und Deutschland ab 16 Jahren. Unter Amateur:innen verstehen wir Sänger:innen, die Gesangsunterricht an Musikschulen oder bei Privatlehrkräften ...
Verfügbarkeit:

Von Lied bis Oper
Meisterkurs Gesang mit Kammersängerin Sabine Stolpe-Bonk in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.02.2025 - 23.02.2025
Im Kurs werden je nach Voraussetzung gezielt technische Unbalancen korrigiert, auch kann überprüft werden, ob in der richtigen Stimmlage gesungen wird. Das mitgebrachte Repertoire wird sowohl technisch als auch musikalisch erarbeitet. Jede/r Teilnehm...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender JeKits-Lehrgang - Yes you can!
Methodische Grundlagen und didaktische Konzepte für strukturierten und kreativen Unterricht mit JeKits-Ensembles und Instrumentalgruppen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 24.02.2025 - 18.11.2025
Ziel dieses qualifizierenden JeKits-Lehrgangs in fünf Phasen ist es, unterschiedlichste methodische und didaktische Konzepte für den Instrumentalgruppenunterricht und das Ensemble zu vermitteln und die Teilnehmenden für anspruchsvolle Situationen im ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 26.02.2025
Wenn wir musizieren oder Musik unterrichten laufen wichtige Bestandteile unseres Tuns automatisch ab, ohne dass wir etwas davon mitbekommen oder uns Gedanken darüber machen: all’ die faszinierenden Vorgänge finden in unseren Gehirnen statt!Im Vortrag...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Virtual Reality im Musikunterricht
Impulsworkshop für alle interessierten Lehrkräfte
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 28.02.2025 - 01.03.2025
Info:In diesem Workshop des Projekts LEVIKO-XR erhalten Sie einen Einstieg in die Technologien der erweiterten Realität und probieren ganz konkrete Lehr-Lern-Designs für den Musikunterricht aus.Welche aktuellen Virtual-, Augmented- und Mixed Reality ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterricht
Qualifikationskurs/Kompaktlehrgang in vier Phasen in Kooperation mit dem DHV NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 28.02.2025 - 31.08.2025
Sie wollen Ihren Verein durch Nachwuchs verstärken? Sie können Kinder in Schulen und Kindergärten für das Akkordeon begeistern, aber es fehlen Ihnen die Möglichkeiten, diese zu unterrichten? Sie hätten die Möglichkeit, sich im Offenen ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender JeKits-Lehrgang - Aller Anfang ist leicht!
Methoden und Materialien für das erste JeKits-Jahr
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 10.03.2025 - 29.10.2025
Dieser qualifizierende JeKits-Lehrgang zielt darauf ab, praxisorientiert mannigfaltige Unterrichtsinhalte und didaktische Methoden zu vermitteln, für herausfordernde Situationen zu sensibilisieren und zu stärken sowie ausgehend von den unterschiedlic...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Effektives Zeitmanagement für Musikschaffende
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 11.03.2025
Dieser praxisorientierte Workshop gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Ihre Zeit als Musikschaffende*r effizienter zu nutzen und den Kopf frei für das Wesentliche zu behalten. Unsere erfahrene Dozentin Tuba Tuncak vermittelt Strategien und Tipps, die...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben?
Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Ort: Internet
Start: 12.03.2025
Selbstverständlich kann man auch falsch üben, aber nicht in einem einfachen Verständnis. Denn es kann höchst nützlich sein im Sinne der Richtigkeit, Fehler zu machen. Es gibt Fehler, die Umwege sind, und Umwege erhöhen bekanntlich die Ortskenntnis. U...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführung in Latin Percussion
Brückenklang-Tageskurs für Schlagwerker:innen aus Blasorchestern, Spielleutekorps und Liebhaberorchestern
Ort: Musikschule Bochum
Start: 15.03.2025
Mit Latin Grooves zeitgenössische Orchesterliteratur meistern und das eigene Rhythmusgefühl verbessern! Rhythmische Sicherheit ist eine der wichtigsten Basiskompetenzen für Musiker:innen und vor allem für Schlagwerker:innen. Der kompak...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Musik als Sprache
Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Ort: Internet
Start: 17.03.2025
Im Online-Seminar „Musik als Sprache" tauchen wir ein in die Welt der nonverbalen Kommunikation durch Musik. Unter dem Motto „Singen ohne Worte" erforschen wir, wie gesungene Melodien ohne Text wirken und zur kulturellen Integration beitragen können....
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Jazzarrangement und Jazzkomposition
Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Ort: Internet
Start: 21.03.2025 - 22.03.2025
Freuen Sie sich auf eine kompakte Online-Einheit zu Jazzarrangement und -komposition für unterschiedliche Besetzungen! Der renommierte Professor für Jazz-Komposition / Arrangement an der Kölner Hochschule für Musik und Tanz, Florian Ross, g...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender JeKits-Lehrgang - Raise your voice!
Grundlegende Methoden und Materialien für das Singen im JeKits-Unterricht
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.03.2025 - 06.11.2025
Dieser Lehrgang bietet einen Gesamtüberblick über das Singen im JeKits-Programm. Im Fokus steht nicht nur die Vermittlung der stimmbildnerischen Grundlagen im Umgang mit Kinderstimmen, sondern auch die Frage nach der geeigneten Literaturauswahl und i...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Mein Song! Tipps und Tools für das Songwriting im JeKits-Unterricht
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Dortmund Musik - Musikschule der Stadt Dortmund
Start: 05.04.2025
Das Schreiben von Songs bietet Kindern eine kreative Ausdrucksform und damit die Möglichkeit, Gefühle zu artikulieren und zu verarbeiten. Dürfen sie sich mit ihrer Kreativität in Musikstilen ausprobieren, die ihnen im Alltag vertraut sind, entstehen ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Stimmführung für Streicher:innen
Wochenende in Heek in Kooperation mit dem Landesverband der Liebhaberorchester in NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 05.04.2025 - 06.04.2025
An dem Wochenende geht es um die Erarbeitung der Themen Einrichten von Stimmen, praktische Probenarbeit, Führen und Spielen für Violine / Geige, Cello / Violoncello, Viola / Bratsche und Kontrabass / Bass. Der erfahrene Dozent und Dirigent ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 10.04.2025
Die Entwicklung eigener Projekte stellt Dozierende und Künstler:innen oft vor Herausforderungen. Von der Inspiration zur Idee bis hin zur Konzeptualisierung und erfolgreichen Antragsstellung ist ein vielschichtiger Prozess, der viele unsicher macht. ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Mallets?! Marimba, Xylophon, Vibraphon und Glockenspiel
Didaktische Impulse zum Einsatz der Mallets mit Matthias Goebel in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 12.04.2025
Der Tageskurs richtet sich an alle Interessierten, die das facettenreiche Instrumentarium der Mallets kennenlernen wollen oder bereits schon unterrichten. Wir thematisieren Grundlagen der Spieltechnik und behandeln – vor allem praxisnah – Basisspiela...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen!
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 29.04.2025
Sie leiten Workshops oder möchten dies in Zukunft tun? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten können, dass sie lebendig, praxisnah und für die Teilnehmenden bereichernd sind? In unserem kostenlosen Online-Seminar gehen wir diesen und weit...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikpädagogik auf Instagram, TikTok. Social Media Plattformen als Bühne für musikalische Bildung
Tageskurs in der LMA NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 07.05.2025
Wie können Instagram, TikTok und Co. den Musikunterricht bereichern? In dieser Fortbildung erkunden wir die innovativen Möglichkeiten, die Social Media Plattformen für die Musikpädagogik bieten. Anhand inspirierender Beispiele von musikalischen Bildu...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen
Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Ort: Internet
Start: 07.05.2025 - 21.05.2025
Wie können unsere Schüler:innen auch bei nur geringem Zeitinvestment eine effektive Verbesserung ihrer technischen und musikalischen Möglichkeiten erzielen?Dieser dreiteilige Online-Workshop richtet sich an alle Instrumental-Lehrer:innen wie Interess...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Sich singend in Szene setzen
Auftritts- und Vorsingtraining
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 09.05.2025 - 11.05.2025
Der Kurs vermittelt szenische Grundübungen, sensibilisiert für die sängerische Körpersprache – sowohl für die eigene als auch für die der anderen – und bietet viele praktische Tipps vom ersten „kleinen“ Bühnenauftritt bis hin zu professionellen Vorsi...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 16.05.2025 - 09.11.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Einführungswochenende Streicherklassen-Unterricht
mit Edith Langgartner und Regine Schultz-Greiner in Gummersbach
Ort: Freie Waldorfschule Oberberg in Gummersbach
Start: 17.05.2025 - 18.05.2025
Das Praxiswochenende Streicherklassenunterricht (SKU) bietet Gelegenheit, die Rolland-Methodik und ihre Vielfalt kennen zu lernen, aufzufrischen oder zu vertiefen.Die Schüler/innen einer Streicherklasse lernen ihre Musik vielfach kennen, im Zuhören u...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Tune Learning - Spiel ohne Noten im Ensemble
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.05.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 22.05.2025
Die Kosten- und Finanzierungsplanung (KFP) ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Förderantrags, ebenso wie der Verwendungsnachweis und der dazugehörige Sachbericht. Trotz ihrer Bedeutung stellen sie für Dozierende und Künstler:innen oft ein...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Jazzakademie Heek
Workshop- und Konzertwoche im westlichen Münsterland
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.05.2025 - 01.06.2025
Jazz We Do! Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions beleuchten die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Tea...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende - Erfolgreich Projekte finanzieren
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 17.06.2025
Jedes Projekt braucht finanzielle Mittel. Lokale, nationale und internationale Fördertöpfe bieten vielversprechende Möglichkeiten dafür. Doch welche Förderprogramme sind für meine Projekte geeignet? Und worauf muss ich achten, wenn ich Förderungen be...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Im Fokus: Das JeKits-Vokalensemble
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Folkwang Universität der Künste Essen
Start: 28.06.2025
Stetige Entwicklung der stimmlichen und musikalischen Fähigkeiten sowie Stärkung der kindlichen Warhnehmungsfähigkeit der eigenen Stimme auf Basis eines stimmphysiologisch fundierten Wissens im JeKits-Vokalensemble - diese Themen stehen im Mittelpunk...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Marketing für Musikprojekte - Erfolgreich präsentieren und begeistern
Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Ort: Internet
Start: 01.07.2025
Ein Musikprojekt kann vielfältige Formen annehmen, von Workshops mit verschiedenen Altersgruppen bis hin zu Bühnenprojekten oder Studioproduktionen. Oftmals haben Dozierende und Musiker:innen jedoch nur begrenzte finanzielle Mittel und können sich ke...
Verfügbarkeit:

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch ihr Spiel verleiht der Musik Tiefe, präzise Akzente und die mitreißende Energie, die den Groove erst lebendig macht. Unter der inspirierenden Leitung von Prof. José J. Cort...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern
Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Ort:
Start: 01.09.2025
​Taucht gemeinsam mit Dozentin Marieke Bröckers ein in die bunte Welt des Herbstes und bereichert euren Kita-Alltag mit neuen musikalischen Impulsen! In diesem interaktiven Online-Seminar bekommt ihr vielseitige Praxistipps, wie man den Herbst auch m...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Das Methoden-Navi – Motivationsschub für einen erfolgreichen Instrumental- und Ensembleunterricht
Tageskurs mit Ulrich Menke in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 06.09.2025
Wie gestalten wir unseren Instrumental- und Ensemble-Unterricht heute so motivierend, dass die Schüler:innen – angesichts der wachsenden Zeit-Konkurrenten in Schule und Freizeit – ihr Musizieren noch als einen für sie relevanten Wegweiser zur eigenen...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Qualifizierender Lehrgang Grundlagen der Chorleitung
C1/2
Ort:
Start: 12.09.2025 - 22.03.2026
Tauchen Sie ein in die Welt der Chorleitung! In sieben praxisorientierten Wochenendphasen lernen Sie grundlegendes Handwerkszeug für eine erfolgreiche und kreative Chorarbeit. Unser engagiertes Dozententeam vermittelt Ihnen Dirigiertechniken, zeigt e...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Sing mit! Erster Einstieg in das Singen für JeKits-Lehrkräfte im Schwerpunkt Instrumente und Tanzen
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Schule für Musik im Kreis Warendorf - Standort Ahlen Haus Sandgathe - Südstraße 4 - 59227 Ahlen
Start: 20.09.2025
Ziel der Fortbildung ist ein erster Kontakt mit der Stimme für Instrumental- und Tanzpädagog:innen und ein Anknüpfen an bereits vorhandene Fähigkeiten. Wie gelingt ein Kontakt zu meiner eigenen Stimme? Wie kann ich das Singen sinnvoll und zielgericht...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Lehrgang zum Rhythmikpädagoge/in (BWR) als berufsbegleitende Zusatzausbildung - RE 69
Veranstaltung des Bildungswerk Rhythmik e.V.
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 22.09.2025 - 29.05.2027
Qualifikation zum Rhythmikpädagogen/ zur Rhythmikpädagogin - Kurs RE 69Der Lehrgang wendet sich vor allem an Personen aus pädagogischen, therapeutischen und künstlerischen Arbeitsfeldern, ist berufsbegleitend angelegt und erstreckt sich über einen Ze...
Verfügbarkeit:

Singend musizieren - Das JeKits-Vokalensemble
JeKits Kompaktseminar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 10.10.2025 - 11.10.2025
Über die Stimme und das Singen erhalten Kinder die große Chance, sich selbst wahrzunehmen und musikalisch unmittelbar auszudrücken. Dieses Kompaktseminar vermittelt wichtige Grundlagen der Stimmphysiologie der Kinderstimme und bereichert mit Übungen ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Junior Jazz Camp
für junge Leute zwischen 10 und 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 13.10.2025 - 17.10.2025
Musik erleben, improvisieren und gemeinsam Neues entdecken – das Junior-Jazz-Camp 2025Ein Ort, an dem junge Musiker:innen gemeinsam Jazz und verwandte Stile erkunden, improvisieren, experimentieren und unvergessliche musikalische Erfahrungen sammeln ...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Winterklänge - Sternentanz
Interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Ort: Internet
Start: 03.11.2025
In diesem Seminar nimmt euch die Dozentin Franziska Walter mit auf eine klangvolle, winterliche Entdeckungsreise: Wir hören das Krächzen der Raben, bauen Vogelhäuser, lauschen dem Heulen des kalten Windes und lassen funkelnde Sterne tanzen. Gemeinsam...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Classroom Management - Die Kompetenz für gelingenden Gruppenunterricht
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Conrad-Hansen-Musikschule Lippstadt
Start: 08.11.2025
Der Umgang mit Gruppen in Klassenstärke ist für Lehrkräfte in JeKits fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Strategien für den Unterricht mit Gruppen dieser Größe werden in Studiengängen der Instrumental- und Vokalpädagogik für gewöhnlich selten them...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Lied singen
Korrepetitionskurs für Sängerinnen und Sänger mit Anja Speh
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 21.11.2025 - 23.11.2025
​​Bei diesem Seminar dreht sich alles um die musikalische Gestaltung des mitgebrachten Repertoires. Im Vordergrund steht dabei das Kunstlied, aber auch Oper und Operettenstücke sind möglich.  Mit Anja Speh steht eine erfahrene Pianistin und Lied...
Verfügbarkeit:

Musik-Camp 2025 vielfältig & gemeinsam - SAVE THE DATE
für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: In Planung
Das Musik-Camp 2025 geht in die fünfte Runde! Wir stecken mitten in den Planungen mit tollen Dozentinnen und Dozenten, Betreuerinnen und Betreuern.Ihr dürft gespannt sein, was in diesem Jahr so geplant und erarbeitet wird. Erlebe eine Woche voller Mu...
Verfügbarkeit:

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite