Studienanwärter:innen, Interessierte
Dieser Termin findet an mehreren Zeiten statt
13.11.2023 (von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr)
14.11.2023 (von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr)
15.11.2023 (von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr)
16.11.2023 (von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr)
|
In Nordrhein-Westfalen existieren unterschiedlichste Studiengänge rund um die Musik. Ob Lehramt, Instrumental- und Vokalpädagogik, Musikjournalismus oder Toningenieur:in - die Berufsrichtungen, in die das Studium führen kann, sind vielfältig.
Einen Einblick in Studiengänge an Musikhochschulen und Universitäten gibt diese Online-Infowoche. Es erfolgt jeweils eine generelle Einführung, gefolgt von Darstellungen der Spezifika der anbietenden Institutionen. Im Anschluss an diese im Plenum stattfindenden Online-Gespräche können in Breakout-Sessions einzelne Lehrende besucht und befragt werden.
Zeitrahmen der Veranstaltungen ist von Montag- bis Donnerstagabend jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr. Nutzen Sie dieses kostenlose Online-Angebot für die Kontaktaufnahme mit hochinteressanten Lehrenden, Musikhochschulen und Universitäten! Die Zugangslinks werden kurz vor Beginn hier veröffentlicht.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig - Änderungen bleiben vorbehalten
|
19:00 - 21:00 Uhr |
19:30 -20:30 Uhr |
20:00 -21:00 Uhr |
Montag,
13.11.2023 |
Musik & Medien / Ton und Bild 19:00
Robert Schumann
Hochschule, Patrick Arnold
Tonmeister:in 20:00
Hochschule für
Musik Detmold, Prof. Dr. Malte Kob |
Gesang - Oper, Lied, Musical
Hochschule für Musik Detmold, Wolfgang Tiemann
Musikhochschule Münster, Prof. Annette Koch
u.a.
|
Komposition
Prof. Oliver Schneller, Robert Schumann
Hochschule Düsseldorf
Prof. Michael Beil, Hochschule für Musik und Tanz Köln
u.a. |
Dienstag,
14.11.2023 |
19:00 - 21:00 Uhr Instrumental- und Vokalpädagogik / Elementare Musikpädagogik
Prof. Dr. Claudia Meyer und Monika Schumacher, Hochschule für Musik und Tanz Köln
Prof. Reinhild Spiekermann, Hochschule für Musik Detmold /
Prof. Dr. Wolfgang Rüdiger, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Prof. Dr. Anne Steinbach, Folkwang Universität der Künste
Annalouise Falk und Anna Maria Waloschek, Musikhochschule Münster
Michael Ressel, Landesverband der Musikschulen in NRW
|
Mittwoch
15.11.2023 |
19:00 - 21:00Uhr Musik im Lehramt
Prof. Dr. Christine Stöger, Hochschule für Musik und Tanz Köln
Georg Harbig, Universität/Musikhochschule Münster
Prof. Dr. Malte Sachsse, Hochschule für Musik Detmold
Prof. Dr. Julia Lutz, Folkwang Universität der Künste
Moderation Dr. Kai Marius Schabram, Landesmusikakademie NRW |
Donnerstag,
16.11.2023 |
19;00 - 20:00 Uhr Musikwissenschaft / Populäre Musik und Medien
Moderation Dominik Höink, Universität Paderborn / Thorsten Drücker, Universität Paderborn /
Prof. Dr. Julian Caskel. Folkwang Universität der Künste u.a. |
19:30 -20:30 Uhr Jazz und Pop
Hochschule für Musik und Tanz Köln, Prof. Niels Klein und Prof. Shannon Barnet
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Jan Schneider, Jazz
Musikhochschule Münster, Prof. Rob Maas, Keyboards & Music Production | Popularmusik
|
20:00 Musikjournalismus
Clara Hütterott, Technische Universität Dortmund |
Landesmusikakademie NRW e.V.
Hochschule für Musik und Tanz Köln, Hochschule für Musik Detmold, Folkwang Universität der Künste, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, Musikstudiengänge der Universitäten in NRW
|