23MW0305
Fachtagung Musik und Spracherwerb - Musik als Türöffner für neue Sprachen - Tagung des Projekts IN.DI.E Musik in Heek


Kategorien

Musik und kulturelle Vielfalt, Musik in der Kita, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppen

Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Pädagogen:innen, Musikpädagog:innen, Erzieher:innen
Termin

17.06.2023 - von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Deutschland
Anmeldeschluss

10.06.2023 10:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

15,00 Euro - Entgelt (inklusive Verpflegung: Mittagessen, Kaffee und Kuchen)
Das Teilnahmeentgelt von 15,00 EUR ist vorab bis zum Anmeldeschluss auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW - IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 - BIC: WELADE3WXXX - Verwendungszweck: 23MW0305 sowie Ihr Vor- und Nachname
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

- SAVE THE DATE -

Sprachenlernen durch und mit Musik ist inzwischen kein "Neuland" mehr. Ob in Kitas, Schulen, migrantischen Organisationen oder in sozialen Projekten – die Musik öffnet hier häufig den Weg zur neuen Sprache. Das zeigten auch die Tagungen zu Musik und Spracherwerb in den Jahren 2017-21, die in der Landesmusikakademie durchgeführt wurden (Hier geht es zu den Tagungsdokumentationen). Inzwischen stellen sich folgende Fragen:

  • Wo steht die musikalische Sprachförderung heute?
  • Wie hat sich die voranschreitende Digitalisierung auf dieses innovative Arbeitsfeld ausgewirkt?
  • Welche Methoden der musikalischen Sprachförderung gibt es und für welche Zielgruppen?

Die Planung der Tagung befindet sich derzeit in Vorbereitung, Sie können sich bereits jetzt verbindlich anmelden. Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert.

--> Sie haben Ideen & Wünsche für die Tagung oder könnten sogar einen Worskhop zum Thema anbieten? Matthias Witt (matthias.witt@lma-nrw.de) und Kazim-Kamer Kalayci (kazim.kalayci@lma-nrw.de) freuen sich über Ihre Mail!

ABLAUF (Vorläufig)
10:00 Begrüßung / Impuslvortrag / Podiumsgespräch
12:00 – 12:45 Mittagsimbiss + Kaffee 
12:45 – 13:45 Workshops – Runde 1
14:00 – 15:00 Workshops – Runde 2
15:00 – 15:30 Kaffee und Kuchen
15:30 – 16:30 Workshops  - Runde 3
16:40 – 17:00 Zusammenfassung, Ausblick und Verabschiedung
 
Die Planung der Tagung wird fortlaufend aktualisiert, daher sind Änderungen vorbehalten.
 
Die kostengünstige Teilnahme an dieser Tagung wird durch die Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht.
 
 

Eine Tagung des Projekts IN.DI.E Musik

Das Projekt IN.DI.E Musik steht für Interkultur, Diversität und Empowerment. Angeboten werden musikpädagogische Multiplikatorenschulungen sowie Beratungen und Netzwerkarbeit für Musiker*innen mit diversen Hintergründen sowie Menschen aus diesem Arbeitsumfeld. Es wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und getragen durch die Landesmusikakademie NRW.

Hier finden Sie einen Einblick in unsere Arbeit (Weiterleitung zu unserem Youtube-Video)

Ansprechpartner:

Matthias Witt - matthias.witt@lma-nrw.de
Kazım-Kamer Kalaycı - kazim.kalayci@lma-nrw.de