Navigation

Termindaten

Differenzierung in JeKits-Gruppen - JeKits-Kompaktseminar

Termine

von 03.03.2023 (14 Uhr) bis 04.03.2023 (17 Uhr)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Offene Jazz Haus 50668 Köln
Inhalt

Im Gruppenunterricht scheint es unerlässlich, den einzelnen Teilnehmenden in ihrer Individualität gerecht zu werden und ihre Potenziale anzuerkennen und zu fördern. Differenzierung ist damit gewissermaßen zum didaktischen Standard im Gruppenunterricht geworden.
Im Kompaktseminar werden gemeinsam mit den Teilnehmenden differenzierende Beispiele und Rahmungen analysiert und reflektiert. Dabei bilden Impulse und gemeinsam in Kleingruppen erarbeitete Gestaltungen die Grundlage für individuell anwendbare Praktiken, die aus der Fortbildung in die eigene pädagogische Praxis überführt werden können.

Themen
  • Impuls: Umgang mit Heterogenität – zwischen Inklusion und Integration
  • Beispiele für anforderungsoffene Konzepte
  • Differenzierungs-Ideen mit digitalen Mitteln (Tutorials, „Schnipsel“-Produktion, Praxisbeispiele)
  • Konzepte für anforderungsoffene Improvisations- oder Kompositionsanleitungen („Baukastenmusik“)
  • Songwriting mit Gruppen – verschiedene Wege zum eigenen Song
  • Passgenaues Arrangieren, Arbeit mit Materialien
  • Entwürfe für eigene Ansätze aus der Praxis der Teilnehmer:innen
Dozenten

Thorsten Neubert ist Musiker und Musikpädagoge (u. a. für die Offene Jazz Haus Schule) und konzipiert Projekte zu inklusiver musikalischer/ästhetischer Bildung für Kinder und Jugendliche. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie an der Technischen Hochschule Köln. Seine musikalischen Tätigkeitsfelder umfassen neben langjähriger internationaler Bühnenerfahrung diverse Album-Produktionen als Komponist, Texter, Sänger, Gitarrist und Produzent.

Kurt Fuhrmann ist Musiker (Schlagzeug) und Musikpädagoge (u. a. für die Offene Jazz Haus Schule) und hat einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo er auch studiert hat. Kurz Fuhrmann interessiert sich für Zwischenbereiche, in denen Musik ihre Tiefe und Intensität “gewachsener” Formen zeigen kann und sich gleichzeitig überraschenden Klangfarben, formalen Experimenten und improvisatorischer Freiheit öffnet. Er kollaboriert mit klassischen Musiker:innen und Komponist:innen ebenso wie mit Akteur:innen der improvisatorischen Szene oder Musiker:innen aus den Bereichen Indie und elektronischer Musik.

Ansprechpartner für inhaltliche Fragen

Martin Theile, 0221-130565-22, martin.theile@jazzhausschule.de

Unterkunft/Verpflegung

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern des Hotels Urban Loft Cologne, Eigelstein 41, 50668 Köln. Die Übernachtung mit Verpflegung wird bei der Online-Anmeldung verbindlich mitgebucht. Falls keine Übernachtung benötigt wird, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung im Feld “Bemerkungen” mit. Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristiger Absage Stornierungskosten für Übernachtung und Verpflegung entstehen können.

Externe Lehrkräfte können am Kompaktseminar teilnehmen, wenn nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sind. Anfallende Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind von externen Teilnehmer:innen selbst zu tragen. Als externe Lehrkräfte gelten Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem am JeKits-Programm beteiligten Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind.

Zielgruppen

Lehrkräfte Musik (auch fachfremde) an Grundschulen
Termine

von 03.03.2023 (14 Uhr) bis 04.03.2023 (17 Uhr)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Offene Jazz Haus 50668 Köln
Kategorien

JeKits
Anmeldeschluss

24.02.2023 14:00 Uhr
Preis

0,00€ Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte

Ähnliche Termine

Sing mit! Erster Einstieg in das Singen für JeKits-Lehrkräfte im Schwerpunkt Instrumente und Tanzen
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Schule für Musik im Kreis Warendorf - Standort Ahlen Haus Sandgathe - Südstraße 4 - 59227 Ahlen
Start: 20.09.2025
Ziel der Fortbildung ist ein erster Kontakt mit der Stimme für Instrumental- und Tanzpädagog:innen und ein Anknüpfen an bereits vorhandene Fähigkeiten. Wie gelingt ein Kontakt zu meiner eigenen Stimme? Wie kann ich das Singen sinnvoll und zielgericht...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Singend musizieren - Das JeKits-Vokalensemble
JeKits Kompaktseminar
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 10.10.2025 - 11.10.2025
Über die Stimme und das Singen erhalten Kinder die große Chance, sich selbst wahrzunehmen und musikalisch unmittelbar auszudrücken. Dieses Kompaktseminar vermittelt wichtige Grundlagen der Stimmphysiologie der Kinderstimme und bereichert mit Übungen ...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Classroom Management - Die Kompetenz für gelingenden Gruppenunterricht
JeKits Tagesfortbildung
Ort: Conrad-Hansen-Musikschule Lippstadt
Start: 08.11.2025
Der Umgang mit Gruppen in Klassenstärke ist für Lehrkräfte in JeKits fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Strategien für den Unterricht mit Gruppen dieser Größe werden in Studiengängen der Instrumental- und Vokalpädagogik für gewöhnlich selten them...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite