Navigation

Termindaten

Klavier-Intensivwoche - für Amateure

Termine

Sonntag, 09.07.2023 - Freitag, 14.07.2023
Beginn Sonntag 17:00 Uhr mit Dozentenkonzert, Ende Freitag gegen 17:00 Uhr nach internem Teilnehmerkonzert
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Inhalt

Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. 

Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den Leadsheets funktioniert? Wie Sie zu Melodien ad hoc eine schöne Begleitung erfinden können? Wie schwierige Passagen bei Beethoven, Chopin, Schubert oder anderen Komponisten erarbeitet werden können? Wie Popsongs herausgehört werden können? Dieser Workshop gibt Ihnen Antworten!

Die Teilnehmenden erhalten täglich Unterricht in verschiedenen Konstellationen (einzeln oder in Gruppen). Sie können durchgehend bei einem Lehrer bleiben oder zwischen den unterschiedlichen Dozenten mit ihren jeweiligen Schwerpunkten wechseln. Zum Üben gibt es Klaviere, Flügel und Keyboards. 

Vorträge, Gesprächsrunden und praktische Erprobungen in der Gruppe zu den Themen wie Übestrategien, mentales Üben, Klaviertechnik, Aufführungspraxis sowie anderen Wunschthemen ergänzen das Angebot. Gern werden Themenwünsche der Teilnehmenden erfüllt! Ausgehend vom individuellen Stand des Könnens soll im Verlauf der Woche jeder seine Fähigkeiten am Instrument in Wohlfühlatmosphäre zu erweitern. Ein Eröffnungskonzert der Dozenten und ein internes Abschlusskonzert rahmen die Woche ein.

Ablauf

Sonntag 09.07.2023
17:00 Eröffnungskonzert der Dozenten
18:30 gemeinsames Abendbrot
19:30 - 21:00 Kennenlernen, erste Stundeneinteilung
ab 21:00 Burgkeller

Montag 10.07.2023
08:00 Frühstück 
09:00 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 Unterricht/Üben, zwischendurch Kaffee Kuchen
18:30 Abendbrot
19:30 Vortrag/Gesprächsrunde - Thema wird  noch festgelegt
21:00 Burgkeller

Dienstag 11.07.2023
08:00  Frühstück
09:00 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 Unterricht/Üben 
18:30 Abendbrot
19:30 Praktischer Vortrag - Thema wird noch festgelegt
ab 21:00 Burgkeller


Mittwoch 12.07.2023
08:00 Frühstück 
09:00 Unterricht/Üben 
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 freier Nachmittag - Möglichkeit für Ausflug, intensives Üben, eigene Aktivitäten
18:30 Abendbrot (ggf. Lunchpaket)
19:30 freier Abend
ab 21:00 Burgkeller

Donnerstag 13,07.2023
08:00  Frühstück
09:00 Unterricht/Üben
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 Unterricht/Üben 
18:30 Abendbrot
19:30 Praktischer Vortrag - Thema wird noch festgelegt
ab 21:00 Burgkeller


Freitag, 14.07.2023
08:00 Frühstück
09:00 Unterricht/Üben/Absprachen
12:30 Mittagessen - Pause
14:30 internes Abschlusskonzert, Kaffee + Kuchen
ca. 17:00 Abreise

– Änderungen vorbehalten - 

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Zielgruppen

Amateurpianisten:innen
Termine

Sonntag, 09.07.2023 - Freitag, 14.07.2023
Beginn Sonntag 17:00 Uhr mit Dozentenkonzert, Ende Freitag gegen 17:00 Uhr nach internem Teilnehmerkonzert
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Musik und Instrument
Anmeldeschluss

23.06.2023 10:00 Uhr
Preis

925,80€ Vollpreis für Erwachseneinkl. Unterbringung im DZ/Vollpension Anmeldeentgelt:670,00€Die Anzahlung ist unter Angabe der Kursnummer 2302V08 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX, Das Anmeldeentgelt wird auf die Gesamtsumme angerechnet, so dass bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nur der Restbetrag von 365,80 Euro zu zahlen ist.1000,80€ Vollpreis für Erwachseneinkl. Unterbringung im EZ (Haus 2/3)/Vollpension Anmeldeentgelt:670,00€Die Anzahlung ist unter Angabe der Kursnummer 2302V08 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX, Das Anmeldeentgelt wird auf die Gesamtsumme angerechnet, so dass bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nur der Restbetrag von 330,80 Euro zu zahlen ist.1035,80€ Vollpreis für Erwachseneinkl. Unterbringung im EZ (Haus 7 gehob. Standard)/Vollpension Anmeldeentgelt:670,00€Die Anzahlung ist unter Angabe der Kursnummer 2302V08 und des Namens auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45, BIC: WELADE3WXXX, Das Anmeldeentgelt wird auf die Gesamtsumme angerechnet, so dass bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nur der Restbetrag von 365,80 Euro zu zahlen ist.

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Klavier-Intensivwoche für Amateur:innen
Mit Markus Wenz und Daniel Pottgüter in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.07.2025 - 01.08.2025
Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite