Musik und kulturelle Vielfalt, Musik und Instrument, Nachwuchsförderung
Schlagwerker:innen, Percussionisten:innen, Musiker:innen, Interessierte
Sonntag, 06.08.2023, 17 Uhr bis Samstag, 12.08.2023 nach dem Frühstück
Landesmusikakademie NRW e.V. - Musikzentrum
674,00 Euro - Vollpreis inkl. Übernachtung im DZ/Verpflegung345,00 Euro (inkl. 19% MwSt) - Erm. Preis für Teilnehmende bis 25 Jahre / Studierende inkl. Vollverpflegung und Übernacht
|
english see below
Perkussionisten stehen oft im Hintergrund, doch ihr Sound und ihre rhythmische Raffinesse machen die Musik erst richtig rund, setzen klangliche Akzente und bringen die Zuhörer zum Grooven.
Unter der künstlerischen Leitung von Prof. José J. Cortijo weihen internationale Meister in hochkonzentrierter und kreativer Atmosphäre in die Geheimnisse der brasilianischen, afro-kubanischen, spanischen, irischen, afrikanischen und mediterranen Percussion ein. Gespielt werden alle Arten von Trommeln und Rhythmusinstrumenten der unterschiedlichen Stile von Agogos, Rahmentrommeln, Congas über Djembés und Gankoguis bis zur Zabumba.
Jede/r Teilnehmende kann täglich zwei Workshops bei unterschiedlichen Dozenten (vor- und nachmittags) besuchen. Außerdem ergänzen Plenen, Ensemblearbeit, Vorträge, Konzerte und Jam-Sessions das Programm. Die Entscheidung, an welchen Workshops und Ensembles man teilnehmen will, treffen die Teilnehmenden vor Ort.
Das öffentliche Abschlusskonzert findet am 11.08.2023 open air um 19:30 Uhr auf dem Gelände der Burg Nienborg statt.
Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanovic.
HINWEIS: Stipendien sind auf Antrag möglich, wenn die soziale Lage und der berufliche Bedarf es erfordern. Bitte begründen, warum der Lehrbeitrag nicht selbst getragen werden kann (gern mit Unterlagen). Bitte schreiben Sie in diesem Fall an edin.mujkanovic@lma-nrw.de
*****
Percussionists often play in the background, but their sound and rhythmic refinement round off and accentuate the music, making the audience groove.
Under the artistic direction of José J. Cortijo, masters initiate the participants into the secrets of Brazilian, Afro-Cuban, Spanish, Irish, African and Mediterranean percussion in a concentrated and creative atmosphere. All kinds of drums and rhythm instruments of different styles, from agogo, frame drums, congas to djembé, gankogui and zabumba will be played.
Every participant can visit two workshops per day (morning and afternoon); there will also be clinics, ensembles, lectures, concerts and jam sessions. The participants decide which workshop and ensemble to attend on the spot.
There will be a public open air concert in the end at Friday, August 11, 7:30 pm with all participants and teachers.
If you have any questions about the course, please contact education officer Edin Mujkanovic.
NOTE: Scholarships are available on application if social situation and professional need require it. In this case, please write to edin.mujkanovic@lma-nrw.de
---------
Die Veranstaltung wird gefördert durch / The event is sponsored by:   José J. Cortijo
künstlerische Leitung und Small-Perkussion / artistic leader and small percussion
Small-Perkussion mit traditionellen und modernen Spieltechniken sowie Handhabung unterschiedlicher Instrumente, Grundrhythmen, Multiperkussion, Solospiel Perkussion.
Traditional and modern techniques, small percussion and how to use it, basic rhythms, multi percussion, solo with percussion.
Martin Verdonk
Conga, afro-kubanische Perkussion / afro-cuban percussion
Moderne Conga-Technik, Sounds mit 2,3 und 4 Trommeln. Afro-kubanische Rhythmen, Soli und Tipps zum Improvisieren, Bataspiel.
Modern conga techniques and sounds on 2, 3 and 4 drums. Afro Cuban rhythms, solo phrases and improvisation tips. Bata Ensemble playing.
Dudu Tucci
brasilianische Perkussion / brasil percussion
Grundlagen und Erfahrungen mit der brasilianischen Perkussion im Bateria Orquestra. Die Anleitung dahin enthält interessante moderne und traditionelle Rhythmen aus Brasilien, die mit Soli, Breaks und individuellen Instrumentaltechniken präsentiert werden.
Experience with Brazilian percussion: Bateria Orquestra. The aim of the workshop is for the participants to play in the group as a percussion orchestra, the so-called bateria. The instructions there include interesting modern and traditional rhythms from Brazil, which are presented with solos, breaks and individual instrumental techniques.
Billy Konaté
Djembé, afrikanische Perkussion / african percussion
Traditionelle Rhythmen, Techniken, klassisches Djembé-Spiel, Arrangements, Solieren.
Traditional rhythms, techniques, classical djembé playing, arrangements, solos.
Nora Thiele
Rahmentrommel / global frame drums (Def, Tar, Mizhar, Riqq, Tamburello u.a.)
Die Rahmentrommeln sind überall auf dem Globus beheimatet. In den Workshops lernen wir traditionelle Spieltechniken auf den Rahmentrommeln ohne und mit Schellen. Wir schöpfen aus verschiedenen Rhythmuskulturen der Welt und verfeinern mit body percussion-Übungen und Stimme unser Rhythmusgefühl. Im Prozess entstehen neue Kompositionen abgestimmt auf die Gruppe. Klangästhetik, Musikalität, Improvisation, Ensemblespiel und ein kreativ schöpferischer Umgang mit dem Material stehen im Mittelpunkt des Kurses.
The frame drums are at home all over the globe. In this course we learn traditional playing techniques on the frame drums without and with jingles. We draw from different rhythm cultures of the world and refine our sense of rhythm with body percussion exercises and voice. In the process, new compositions are created that are tailored to the group. Sound aesthetics, musicality, improvisation, ensemble playing and a creative approach to the material are the focus of the course.
Guido Plüschke
Bodhrán (irische Rahmentrommel) / Bodhran (irish framedrum)
Grundtechnik und Haltung der Bodhrán. Tonmodulation und Gestaltung verschiedener Sounds mit Hilfe der hinteren Spielhand und unterschiedlichen Sticks. Einstieg in die Begleitung der irischen Musik und Kennenlernen des irischen Musiksystems und irischer Grundrhythmen. Die Bodhran als Begleitinstrument des eigenen Gesangs und als Sprachrohr der eigenen Musikalität.
Basic technique and posture of the bodhrán. Sound modulation and creation of different sounds with the help of the back playing hand and different sticks. Introduction to the accompaniment of Irish music and getting to know the Irish music system and Irish basic rhythms. The bodhrán as an accompanying instrument for your own singing and as a mouthpiece for your own musicality.
Wir bitten alle Teilnehmer/innen, ihre eigenen Instrumente mitzubringen. Die Landesmusikakademie und ihre Partner können auf Anfrage einige Instrumente für die World Percussion Academy zur Verfügung stellen. Wir bitten hierfür um Rückmeldung bis zum 15. Juli 2023.
Please bring your own instruments. Landesmusikakademie and her partners are able to provide some instruments on demand. They could be reserved unitl july 15, 2023. Sonntag, 06. August 2023
Check-in/Anmeldung zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
Begrüßung und Einführung 17:00 Uhr
Abendessen 18:30
Dozentenkonzert 19:30 Uhr
Burgstube 21:00 Uhr
Montag bis Donnerstag, 07. – 10. August 2023
Frühstück 08:00 - 09:00 Uhr
Plenum/Warm-up mit unterschiedlichen Themen 09:15 – 10:15 Uhr
Workshop I 10:30 – 12:30 Uhr
Mittagspause 12:30 – 14:30 Uhr
Workshop II 14:30 – 16:30 Uhr
zwischendurch Kaffee + Kuchen
Ensembles 17:00 – 18:30 Uhr Workshops,
Abendessen 18:30 Uhr
Üben, Proben 19:30 – 21:00 Uhr
Jam-Sessions in der Burgstube ab 21:00 Uhr
Freitag, 11. August 2023
Workshops I & II
Generalproben
Abschlussplenum
Open-Air-Abschlusskonzert der Teilnehmenden, 19:30 Uhr
Samstag, 12. August 2023
Frühstück, Check-out, Abreise
*Änderungen vorbehalten (Stand: 22.06.23)
***************
Sunday, August 06, 2023
Check-in between 2:30 p.m. and 4:30 p.m.
Welcome and introduction 5:00 p.m.
Teachersʼ concert 7:30 p.m.
Monday to Thursday, August 07 – 10, 2023
Breakfast 08:00 - 09:00
Assembly/warm-up, various topics, 9:15 – 10:15 a.m.
Workshop I 10:30 – 12:30 a.m.
Lunch / Break 12:30 – 14:30 p.m.
Workshop II 2:30 – 4:30 p.m.
coffee + cake
Ensembles 5:00 – 6:30 p.m.
practising, rehearsals 7:30 – 9:00 p.m.
Jam sessions in the „Burgstube“ from 9:00 p.m.
Friday, August 11, 2023
Workshops I & II Final rehearsals
Final assembly/evaluation
Participantsʼ open-air concert 7:30 p.m.
Saturday, August 12, 2023
Breakfast, check-out, departure
*Subject to change
Landesmusikakademie NRW e.V.
|