Navigation

Termindaten

"Gipfelstürmer" - Neujahrskonzert der Jungen Bläserphilharmonie NRW

Kursnummer: K23-001

Termine

SA 07.01.2023 (19:00 - 21:00)
Verfügbarkeit

Derzeit nicht buchbar
Ort

Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus
Programm / Info

Zum Programm
Mit dem Wort „Gipfelstürmer“ sind hohe Berge untrennbar verbunden. Dass sich der Begriff jedoch auch auf das musikalische Niveau von Orchester, Solistin und Komponisten bezieht, zeigt die Junge Bläserphilharmonie NRW in ihrem gleichnamigen Programm.

Das Konzert wird festlich durch Philip Sparkes „Jubilee Overture“ eröffnet. Eingerahmt von strahlenden Blechbläserfanfaren lädt das Werk mit einer fröhlichen und beschwingten Stimmung zum Feiern ein. Anlass dafür findet sich in der Musik selbst - man betrachte nur die virtuose Rhythmik, die das Orchester hier meistert.

An die Ouvertüre schließt sich Oscar Navarros zweites Klarinettenkonzert an, das die JBP zusammen mit ihrer Solistin Luisa Gehlen (ehemalige Konzertmeistern der JBP) präsentiert. In drei Abschnitten taucht das Publikum in verschiedene Welten ein: von lyrischen Passagen über New-Age-Musik bis hin zu technisch virtuosen Tänzen. Dabei stellt das Werk sowohl an die Solistin als auch an das Orchester hohe technische und musikalische Anforderungen.

Mit „A Cotswold Symphony“ begibt sich das Orchester in die gleichnamige Landschaft im Südwesten Englands und erweckt diese zum Leben. Derek Bourgeois komponiert eine Musik passend zu dieser auch als das „Herz Englands“ bekannten pastoralen Hügellandschaft. Vervollständigt wird das Werk durch ein musikalisches Porträt der Stadt Gloucester, die sich mitten in den Bergen der Cotswolds befindet.

Zum Abschluss gilt es die höchsten Berge dieses Programmes zu besteigen: die Alpen. Für Franco Cesarini und sein Werk „Poema Alpestre“ dienen die Berge seiner Heimat als Inspirationsquelle und stellen die Verbindung zwischen der materiellen und spirituellen Welt dar. Darauf weisen die Namen der einzelnen Abschnitte hin, ebenso wie auf die Verbindung zu Richard Strauss’ „Alpensinfonie“, die im Sinne eines Tributs in das Werk mit eingeflossen ist.

Programm
 

Philip Sparke
Jubilee Overture

Oscar Navarro
Klarinettenkonzert Nr. 2

– Pause –

Derek Bourgeois
A Cotswold Symphony

Franco Cesarini
Poema Alpestre

Ausführende

Solistin:
Luisa Gehlen, Klarinette

Junge Bläserphilharmonie (JBP) NRW

Dirigent & Moderation:
Timor Oliver Chadik

Eintritt

Tickets ab 17 Euro (erm. 12,75 Euro) ab sofort unter www.reservix.de, bei Ahaus Marketing & Touristik sowie an zahlreichen weiteren Vorverkaufsstellen erhältlich.

Mitglieder der Fördergesellschaft der Landesmusikakademie NRW erhalten bis zum 21.12.2022  Eintrittskarten zu 10,- Euro an der Rezeption der Landesmusikakademie - die Anzahl der vergünstigten Karten ist begrenzt!


Veranstalterin: Stadt Ahaus

Junge Bläserphilharmonie NRW

Die JBP NRW - das sind rund 75 talentierte Nachwuchsmusiker*innen mit jeder Menge Energie und Leidenschaft für die Musik. Das Orchester vereint Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren aus ganz Nordrhein-Westfalen mit unterschiedlichen musikalischen Lebensläufen. Während die einen das Jugendsinfonieorchester ihrer Heimatstadt geprägt hat, sind die anderen in einem der vielen Blasorchester des Westens groß geworden. Um dabei zu sein, haben die Mitglieder ihr musikalisches Niveau zuvor beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ oder bei einem Probespiel unter Beweis gestellt. In der Jungen Bläserphilharmonie NRW leben sie gemeinsam ihre Begeisterung für die sinfonische Blasmusik.

Uraufführungen, Tourneen und neue Konzertformate begründen den Ruf der Jungen Bläserphilharmonie NRW als eine feste Größe in diesem Genre. Dieser Erfolg ist untrennbar auch mit der Arbeit des Chefdirigenten Timor Oliver Chadik verbunden, einem Spezialisten auf dem Gebiet der sinfonischen Blasmusik.

lje-nrw.de/ensembles/jungeblaeserphilharmonie-nrw/

Termine

SA 07.01.2023 (19:00 - 21:00)
Verfügbarkeit

Derzeit nicht buchbar
Ort

Stadthalle im Kulturquadrat Ahaus
Anmeldeschluss

07.01.2023 19:00 Uhr
Preis

0,00€ Ohne Titel #0-0-€

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite