Navigation

Termindaten

Konnakol-Praxis: Teil 1 - Grundlagen - Brückenklang-Online-Workshop

Kursnummer: 2203M20

Termine

Donnerstag, 03.11.2022, 18:00 bis 20:00 Uhr
Verfügbarkeit

Ausgebucht
Ort

Internet
Inhalt der Veranstaltung

#Ta-Ka-Di-Mi--Ta-Ki-Te#

Gewinnen Sie einen mitreißenden Einblick in die Grundlagen der südindischen Rhythmus-Sprache Konnakol! Die Dozenten Anushaant Nayinai Wijayan und Johannes Winkler zeigen in diesem praxisorientierten Workshop Wege und Methoden auf, die Basics des Konnakols spielerisch zu erlernen. In diesem Online-Workshop üben und verinnerlichen Sie zunächst die wichtigen Sprachpatterns in diversen rhythmischen und musikalischen Zusammenhängen. Die Fundamente des Konnakol sind leicht zu erlernen und bieten eine tolle Möglichkeit, die eigene musikalische Lebenswelt zu bereichern. Ein hoher Spaßfaktor ist zudem garantiert. 

Im zweiten Konnakol-Workshop am 17.11.2022 soll es anschließend schwerpunktmäßig um Methoden gehen, Konnakol auf verschiedene Arten von westlicher Musik (Pop, Klassik, Jazz, Rock, Neue Musik...) zu übertragen und Wege und Anwendungsmöglichkeiten für die jeweilige Instrumental- oder Gesangspraxis der Teilnehmenden aufzuzeigen.

Beide Konnakol-Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Netzwerk Konnakol durchgeführt.

Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker*innen, Musikpädagog*innen und (Musik-) Schüler*innen, unabhängig vom Instrument und vom Spielniveau. Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!

Der Workshop ist interaktiv angelegt und deshalb auf eine max. Teilnehmendenzahl von 25 Personen begrenzt.

Ansprechpartner LMA-NRW: Bildungsreferent Edin Mujkanović

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test.
  • Empfehlenswert sind: Computer bzw. Laptop (Mobiltelefon oder Tablet gehen auch, sind aber nicht unbedingt optimal), stabiles W-Lan, Kopfhörer bzw. Headset

Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!

Weitere Informationen
Brückenklang wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Zielgruppen

Interessierte, Laienmusiker:innen, Musiker:innen, Musikpädagog:innen, Percussionisten:innen, Studierende
Termine

Donnerstag, 03.11.2022, 18:00 bis 20:00 Uhr
Verfügbarkeit

Ausgebucht
Ort

Internet
Kategorien

Musik und Instrument, Musik und Stimme, Musik und kulturelle Vielfalt
Anmeldeschluss

31.10.2022 19:00 Uhr
Preis

0,00€ Der Online-Workshop wird kostenlos angebotenBrückenklang wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Ähnliche Termine

Tune Learning - Musik spielend nach Gehör lernen
Brückenklang-Wochenendkurs in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 17.06.2025 - 16.09.2025
Lernen Sie in diesem Wochenendworkshop, wie Sie in einer heterogenen Gruppe ​ohne Noten Lieder und Tänze (Tunes) aus diversen Musikkulturen einstudieren und aus dem Stegreif kreative Arrangements entwickeln können. Der Dozent Gregor Sc...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

World Percussion Academy
Percussion first! Eine Woche, drei Kontinente, sechs Dozenten
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 20.07.2025 - 26.07.2025
Aktueller Hinweis: Die World Percussion Academy ist ausgebucht (Stand: 27.03.2025). Melden Sie sich gerne an und sichern Sie sich Ihren Platz auf der Warteliste!English please see belowPerkussionisten mögen oft im Hintergrund stehen, doch i...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Klavier-Intensivwoche für Amateur:innen
Mit Markus Wenz und Daniel Pottgüter in Heek
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 27.07.2025 - 01.08.2025
Eine thematisch offene Woche rund um die Tasten. Klassik, Jazz, Rock, Pop, mit und ohne Noten, improvisierend und nachspielend, nach Leadsheets oder auskomponiert, mit zwei, vier und sechs Händen. Sie wollten schon immer wissen, wie das mit den ...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite