Navigation

Termindaten

Relative Solmisation und Rhythmussprache in der Arbeit mit Kindern - Online-Kurs - digitales wöchentliches Angebot mit Heide Bertram

Kursnummer: 2202L26

Leitung/Dozenten

Termine

19.10.2022
26.10.2022
02.11.2022
09.11.2022
16.11.2022
23.11.2022
30.11.2022
07.12.2022
jeweils von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Verfügbarkeit

Ausreichend Plätze verfügbar
Ort

Internet
Inhalt

In der musikalischen Arbeit mit Kindern ist die relative Solmisation und die Rhythmussprache nach Kòdaly ein wertvolles Werkzeug, um sauberes und entspanntes Singen, Rhythmusgefühl und eine ganzheitliche Grundmusikalisierung zu erreichen. Mit einfachen Kinderliedern, Spielen und Singgeschichten lernen wir an praktischen Beispielen Methodik und Didaktik für die Anwendung in der Kita, Schulklasse oder im Kinderchor.

Grundkenntnisse der Relativen Solmisation und Rhythmussprache sowie Notenkenntnisse werden vorausgesetzt.

Für Fragen zu dem Kursangebot steht Ihnen Vera Lammers zur Verfügung: vera.lammers@lma-nrw.de

Technische Voraussetzungen

Der Workshop wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Voraussetzung für die Anmeldung und Teilnahme sind folgende Schritte:

  • Download Zoom Client für die Teilnahme über Computer: https://zoom.us/support/download
  • oder: Download der Zoom App (Smartphones & Tablet)
  • Bitte testen Sie, bevor Sie sich anmelden unter diesem Link, ob Sie sich erfolgreich angemeldet haben: www.zoom.us/test

Den Teilnehmenden wird nach der Anmeldung ein Einladungslink zugesendet. 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und den Zoom-Disclaimer im Downloadbereich dieser Ausschreibung!  

Dateianlagen

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Chorsänger:innen, Erzieher:innen, Pädagogen:innen und Erzieher:innen die mit Kindern im Vor- und Grundschulalter singen
Termine

19.10.2022
26.10.2022
02.11.2022
09.11.2022
16.11.2022
23.11.2022
30.11.2022
07.12.2022
jeweils von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Verfügbarkeit

Ausreichend Plätze verfügbar
Ort

Internet
Kategorien

Musik in Schule und Musikschule, Musik in der Kita, Musik und Stimme
Anmeldeschluss

09.10.2022 16:30 Uhr
Preis

56,00€ TeilnahmeentgeltTeilnahmepreis für alle Online-Schulungstermine, bei Anmeldung unter Angabe der Kursnummer 2202L26 und des Namens des Teilnehmers auf folgendes Konto zu überweisen: Landesmusikakademie NRW, IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45

Ähnliche Termine

Musikmentor:innen-Schulung für Schülerinnen und Schüler
Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 04.07.2025 - 21.12.2025
Du bist mind. 14 und max. 17 Jahre alt, singst gern oder spielst ein Instrument oder produzierst Musik auf andere Weise? Du möchtest nicht nur in der Gruppe musizieren, sondern auch Teile der Proben selber anleiten, dirigieren oder Musikprojekte init...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Einführung in die Elementare Musikpädagogik
Vorbereitungskurs für Seiteneinsteiger:innen auf den zertifizierten EMP-Lehrgang 2025/26
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 29.08.2025 - 31.08.2025
Der Kurs richtet sich an Seiteneinsteiger:innen, die bisher noch nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem zertifizierten EMP-Lehrgang mitbringen. Die Ausschreibung des Lehrgangs, der am 27.11.25 startet, wird in Kürze veröffentlicht. Die eigent...
Verfügbarkeit: Ausreichend Plätze verfügbar

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern
Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Ort:
Start: 01.09.2025
​Taucht gemeinsam mit Dozentin Marieke Bröckers ein in die bunte Welt des Herbstes und bereichert euren Kita-Alltag mit neuen musikalischen Impulsen! In diesem interaktiven Online-Seminar bekommt ihr vielseitige Praxistipps, wie man den Herbst auch m...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite