1606V01
THEORIE, GESANG UND GEHÖRBILDUNG - VORBEREITUNG AUF DAS EIGNUNGSFESTSTELLUNGSVERFAHREN SCHULMUSIK


Zielgruppen

Angehende Musikstudierende im Bereich Schulmusik, Musik und Medien
Termin

30.03. – 01.04.2016, (Mi. 11:00 – Fr. 13:30 Uhr)
Ort

Landesmusikakademie NRW
Steinweg 2
48619 Heek
Deutschland
Anmeldeschluss

30.03.2016 06:00 Uhr
Preis

190,00 Euro - Standardpreis inkl. Unterbringung/Verpflegung
Bankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX
Anmeldeentgelt: 100,00 Euro - bei Anmeldung zu entrichten
165,00 Euro - Ermäßigter Preis inkl. Unterbringung/Verpflegung
Anmeldeentgelt: 100,00 Euro - bei Anmeldung zu entrichten

Beschreibung / Inhalt

Für die Aufnahme eines Studiums der Schulmusik ist in der Regel ein Eignungsfeststellungverfahren, die sogenannte Aufnahmeprüfung, zu absolvieren. Hier müssen neben dem Können auf dem Hauptinstrument auch die Nebenfächer Gesang und Klavier (wenn dies nicht bereits als Hauptfach gespielt wird) sowie zahlreiche Vorkenntnisse in Musiktheorie und Gehörbildung nachgewiesen werden. Der Intensivkurs soll für die Vorbereitung auf die Prüfungen in den Nebenfächern Theorie/Gehörbildung sowie Gesang Impulse geben. Es ist empfehlenswert, diesen Kurs mindestens ein halbes Jahr vor der Prüfung zu besuchen, um das Erlernte nachträglich mit den eigenen Lehrern vertiefen zu können. Der Kurs beginnt mit einer Übungsklausur. Auf Grundlage der Klausur wird entschieden, in welche der beiden Kursgruppen die Teilnehmenden eingeteilt werden.

ABLAUF

Tag 1

Anreise bis 11:00 Uhr Vorstellungsrunde / Übungsklausur (Gesamtgruppe)

12:30 Mittagessen

14:00 – 15:00 erste Stimmbildungs- und Vorsinge-Runde, danach Kaffee und Kuchen

15:30 – 17:00 Unterricht Theoriegruppe A, parallel Gesangsunterricht in Kleingruppen, selbstständiges Gehörbildungstraining in Kleingruppen

17:00 – 18:30 Unterricht Theoriegruppe B, parallel Gesangsunterricht in Kleingruppen, selbstständiges Gehörbildungstraining in Kleingruppen

18:30 – 19:30 Abendessen

19:30 – 21:00 offene Fragen, Austausch, Übungen in Kleingruppenab

21:00 Freizeit/Austausch, ggf. kann der Burgkeller geöffnet werden

Hinweis

Dieser Kurs ist identisch mit Kurs 1606V02, die Kurse bauen nicht aufeinander auf!

Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Bilder