Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Von Dingen, die klingen! Verklanglichungen und (Mini-)Musicalarbeit - Tageskurs mit Hans-Hermann Wickel im Musikbildungszentrum Südwestfalen
2302S44

Kategorien

Musik und Stimme, Musik und Instrument, Musik im Alter, Musik in Schule und Musikschule
Zielgruppe

Vokallehrkräfte, Mitarbeiter:innen aus der Seniorenarbeit, Lehrkräfte Musik an weiterführenden Schulen (auch fachfremd), Lehrkräfte Musik (auch fachfremde) an Grundschulen, Instrumentalpädagog:innen, Interessierte
Zeit

Musikbildungszentrum Südwestfalen
24.06.2023 - 24.06.2023 (10:00 - 17:00)
Ort

Musikbildungszentrum Südwestfalen
Anmeldeschluss

15.06.2023 10:00 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

80,00 Euro - Entgelt inkl. Verpflegung
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalt

Wie kann aus Geschichten, auch selbst erdachten, Musik werden? Dieser Tageskurs betrachtet die Musicalarbeit und Verklanglichung als übergreifende und stark an den Lebenswelten und Lebensgeschichten orientierte Methode in der Arbeit mit älteren (aber auch jüngeren) Menschen.

Arbeitsschwerpunkte des Kurses sind:

  • Einführung in die Methode
  • Multimediale Zugänge
  • Beispiele gelungener Praxis
  • Entwickeln und Ausprobieren eigener Ideen
  • Schreiben kleiner Szenen, Songs und Rhythmicals

Die Teilnehmenden erhalten Anregungen zur Umsetzung außermusikalischer Vorlagen in Musik. Sie werden ermutigt und befähigt, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen und erlangen Grundlagenwissen über die Chancen / Möglichkeiten der Musicalmethode.

Zum Ende des Tageskurses werden die Teilnehmenden ihr eigenes Minimusical performen!

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

 

Kooperationspartner

Musikbildungszentrum Südwestfalen