Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Tagesfortbildung: Impulse für den JeKits-Unterricht im Schwerpunkt Singen - JeKits-Fortbildung in Dortmund
22-L-19

Kategorien

JeKits
Zielgruppen

Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen, Instrumentalpädagog:innen, Gesangspädagog:innen, Tanzpädagogen:innen
Termin

12.11.2022 - von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort

Vokalmusikzentrum NRW im Reinoldihaus Dortmund
Reinoldistr. 7-9
44135 Dortmund
Deutschland
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

28.10.2022 09:30 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

0,00 Euro - Kostenlose Teilnahme für JeKits-Lehrkräfte
............................................................................................................... Externe Lehrkräfte aus NRW, die nicht bei einem im JeKits-Programm beteiligten außerschulischen Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, haben nur dann die Möglichkeit teilzunehmen, falls noch Plätze frei sind.
Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)

Inhalte

Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aus dem Schwerpunkt Singen, die gerne stärker in die vielfältigen Möglichkeiten des gemeinsamen Singens im JeKits-Kontext eintauchen möchten. Neben dem Gestalten von Liedern wird die spielerisch-kreative, improvisatorische Auseinandersetzung mit der Stimme thematisiert. Der Tag bietet geeignetes Repertoire für die Kinderstimme, verschiedene Stimmbildungsmöglichkeiten und einen Einblick in experimentelles Musizieren mit Stimme und Körperinstrumenten. Beim Improvisieren, Explorieren und im gemeinsamen Austausch darüber geht es um spannend gestalteten, methodisch vielfältigen Unterricht, der Kinder in ihrer Kreativität anspricht. Die Teilnehmer:innen erhalten Anregungen zum Einsatz von Extended Vocal Techniques, Wahrnehmungsübungen und Improvisation sowie deren Übertragung auf den JeKits-Kontext vor dem Hintergrund der Lebenswirklichkeit von Kindern.

Die Tagesfortbildung Nr. 22-L-19 baut auf den Inhalten der Tagesfortbildung Nr. 22-L-18 auf und eignet sich zur Fortführung und Vertiefung der dort vermittelten Inhalte. Die Teilnahme ist auch ohne Besuch des vorhergehenden Fortbildungstages möglich.

Themen

  • Gemeinsames Singen als künstlerische und ästhetische Darstellungs- und Erlebensform
  • Vielfältiges Musizieren und Gestalten von Liedern
  • Experimentelles vokales Musizieren
  • Improvisation und spielerische Stimmbildung

 

 

Ansprechpartner*innen:

für inhaltliche Fragen:
Lara Langguth 
lara.langguth@lma-nrw.de
Telefon: 01575 / 520 9032   


für organisatorische Fragen wie An-/Abmeldung, Storno, etc.:
Sandra Lösing
sandra.loesing@lma-nrw.de
Telefon 02568 / 9305-29
Bürozeiten:  montags bis freitags von 08:00 – 12:30 Uhr

 

Träger

Landesmusikakademie NRW im Auftrag des Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V. (LVdM NRW e.V.)

Kooperationspartner

Vokalmusikzentrum NRW

Träger

JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen, Landesmusikakademie NRW e.V.
Kooperationspartner

Vokalmusikzentrum NRW