Rebal Alkhodari nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise hin zu neuen Klangfarben und bildreichen Gesangskonzepten. Der Meistersänger und Pädagoge lehrt Aspekte der Stimmbildung, Intonation, Verzierung und Phrasierung rund um den Makam basierten Gesang. Dazu gibt er viele inspirierende Praxistipps zur vokalen Gestaltung und vermittelt exquisite musikalische Raffinessen.
Im Fokus des Masterclass-Kurses stehen traditionelle und populäre Lieder aus der Musikwelt des Mittleren Ostens. Es werden drei Songs aus der persischen, arabischen sowie kurdischen Musikwelt vorgestellt und mit den Teilnehmenden eingeübt. Trotz aller Unterschiedlichkeiten des musikalischen Materials geht es in dem Workshop auch darum, die Gemeinsamkeiten und Brücken zwischen den vokalen Musiktraditionen zu finden und weiter zu entwickeln.
Der 'Masterclass' Kurs richtet sich an alle interessierten Sänger*innen, die Ihr Verständnis und Know-how für Repertoire, Phrasierungen, Melodielinien und Expressivität des klassischen arabischen Gesangs ausbauen möchten.
Bei Rückfragen zum Kurs steht Ihnen unser Bildungsreferent gerne zur Verfügung: Edin Mujkanović
Der Kurs ist ein Teil der internationalen Projektwoche des „Migrants Music Manifesto“, welche vom 13. bis 19. September 2021 in Köln / Alte Feuerwache stattfindet. Zu Beginn dieser Woche vom 13. bis 15. September 2021 wird ein 3-tägiges Workshop-Laboratorium zur musikalischen Vielfalt organsiert, das herausragende Musikschaffende mit und ohne Migrationshintergrund mit Teilnehmer*innen verschiedener Zielgruppen des pluralen Musik-Öko-Systems NRW's in einen praktisch-künstlerischen kreativen Dialog bringt. Hier finden Sie das das komplette Programm des Migrants Music Manifesto.
Der Kurs findet in Kooperation mit Alba Kultur und dem Projekt Migrants Music Manifesto statt: