Navigation

Termindaten

Cajón-Akademie - von Peru bis Pop

Kursnummer: 2202M01

Termine

Donnerstag, den 21.07.22, 14:30 Uhr bis Sonntag, den 24.07.2022, 13:30 Uhr
Verfügbarkeit

Ausreichend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Die Cajón als enorm vielseitiges Instrument mit diversen Einsatzmöglichkeiten wird intensiv in Kleingruppen mit verschiedenen Dozenten kennengelernt. Spezielle Spieltechniken und typische Rhythmen aus unterschiedlichen musikalischen Kulturen wie dem Ursprungsland Peru, europäische Varianten wie der Flamenco sowie ihr Einsatz als Drumset-Ersatz mit typischen Add-Ons und Small Percussion stehen im Mittelpunkt der Akademie. Das Dozententeam unter der künstlerischen Leitung von Prof. José J. Cortijo verspricht ein hohes Maß an Kreativität, Variabilität in der Methodik und Didaktik sowie einen reichen Mix unterschiedlicher Stilistiken und kultureller Diversität.

Es sind abwechslungsreiche Unterrichts- und Veranstaltungsformate geplant:
  • Gruppenunterricht in unterschiedlichen Stilistiken und Spielweisen
  • Plenumsveranstaltungen, in denen die Dozenten ihren persönlichen musikalischen Hintergrund und typische Aspekte ihrer musikalischen Heimat und Stilistiken vorstellen
  • Ensembles mit unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten
  • Instrumentenpräsentationen durch Sonic Percussion/Hannes Sönmez


Die Cajón-Akademie endet mit einem öffentlichen Abschlusskonzert am Sonntagvormittag.

Bei Rückfragen zum Kurs wenden Sie sich gern an unseren Bildungsreferenten Edin Mujkanović

 
Ablauf

HINWEIS: unser Hygienekonzept finden Sie HIER.


Donnerstag, 21.07.2022

bis 14:00 Anreise der Teilnehmenden

14:30 Begrüßung und Einführung mit musikalischer Vorstellung der Dozenten

15:30 - 16:45 Workshop I

Kaffeepause

17:15 - 18:30 Workshop II

18:30 Abendessen

19.30 - 21:00 Ensembles

danach Burgstube

 

Freitag, 22.07.2022 und Samstag, 23.07.2022

ab 08:00 Frühstück

09:00 – 10:00 Plenum

10:15 – 12:15 Workshop I

12:30 Mittagessen

14:15 - 15:15 Workshop II

Kaffeepause

15:45 – 16:45 Fortsetzung Workshop II

17:00 – 18:30 Ensembles

18:30 Abendessen

19.30 - 21:00 Übezeit/selbst organisierte Ensembles der Teilnehmenden

danach Burgstube

 

Sonntag, 24.07.2022

ab 08:00 Frühstück

09:00 Plenum/Feedback

09:30 - 10:30 Ensembles - Generalproben

11:00 Öffentliche Abschlusspräsentation 

12:30 Mittagessen

13:30 Schluss

 

Stand: 24.01.2022 (Änderungen vorbehalten)

 

Hinweis

 

Anerkannt nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) in Nordrhein-Westfalen.

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)
Träger

Landesmusikakademie NRW e.V.
Zielgruppen

Interessierte, Jugendliche ab 16 Jahren, Percussionisten:innen
Termine

Donnerstag, den 21.07.22, 14:30 Uhr bis Sonntag, den 24.07.2022, 13:30 Uhr
Verfügbarkeit

Ausreichend Plätze verfügbar
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Kategorien

Nachwuchsförderung, Musik in Schule und Musikschule, Musik und Instrument
Anmeldeschluss

06.07.2022 23:00 Uhr
Preis

364,00€ Gesamtpreis Erwachsene inkl. Vollpension (DZ)Bankverbindung: Sparkasse Westmünsterland IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 Anmeldeentgelt:220,00€Die Anzahlung in Höhe von € 220,- ist bei Anmeldung zu entrichten, der Restbetrag in Höhe von € 144,- bis zum 06.07.2022. Bitte bei der Überweisung den Namen und die Kursnummer 2202M01 angeben. Für Teilnehmende aus der Region, die nicht in der Akademie übernachten, verringert sich das Kursentgelt um 30 Euro170,00€ Erm. Preis bis 25 Jahre/Menschen in Ausbildung inkl. Unterbringung (DZ) und VerpflegungBankverbindung: Sparkasse Westmünsterland IBAN: DE18 4015 4530 0047 0119 45 Anmeldeentgelt:69,00€Die Anzahlung in Höhe von € 69,- ist bei Anmeldung zu entrichten, der Restbetrag in Höhe von € 101,- bis zum 06.07.2022.

Ähnliche Termine

Dirigent:in im Blasorchester/Spielleutekorps C3
Qualifizierender Lehrgang für Laienmusiker:innen und Musikpädagog:innen
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 15.11.2024 - 15.06.2025
Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden für die Leitung von Blasorchestern und Spielleutekorps im Verein, in der Schule oder Musikschule. In den Arbeitsphasen werden exemplarisch Werke aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilistike...
Verfügbarkeit: Nur noch wenige Plätze verfügbar

Ausbilder:in für Akkordeon im Einzel- und Gruppenunterricht
Qualifikationskurs/Kompaktlehrgang in vier Phasen in Kooperation mit dem DHV NRW
Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 28.02.2025 - 31.08.2025
Sie wollen Ihren Verein durch Nachwuchs verstärken? Sie können Kinder in Schulen und Kindergärten für das Akkordeon begeistern, aber es fehlen Ihnen die Möglichkeiten, diese zu unterrichten? Sie hätten die Möglichkeit, sich im Offenen ...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht

Liedbegleitung am Klavier
Online-Kurs für Anfänger mit Martin Wiese
Ort: Internet
Start: 28.04.2025 - 14.07.2025
Lieder stilsicher und wirkungsvoll begleiten, und das auch noch spontan?Ganz klar: einfach ist das nicht, aber Sie sollten sich auf diese aufregende Reise begeben!Egal, ob Sie bereits Erfahrungen im Bereich Liedbegleitung haben oder noch in den Anfän...
Verfügbarkeit: Ausgebucht

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite