Navigation

Musikmentor:innen-Schulung

Musikmentor:innen-Schulung

für Schülerinnen und Schüler

Ein Einstieg in die Chor-, Band- oder Orchesterleitung und App-Music

Die Musikmentor:innen-Schulung an der Landesmusikakademie NRW richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen.

Die nächste Musikmentor:innen-Schulung startet am Wochenende 16.5. – 18.5.2025!
Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier ...


An fünf Wochenenden und in Online-Anteilen erhalten die Teilnehmenden Einblick in folgende Themen:

  • Grundlagen der Gruppenleitung 
  • mediengestütztes Musizieren / App-Music
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Gruppenmusizieren mit und ohne Noten 
  • Probenarbeit und Einstieg in das Dirigieren
  • Musiktheorie, Gehörbildung
  • Arrangieren  
  • Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
  • Tontechnik

Die Wochenenden sind praktisch orientiert. Erwartet wird, dass in der Schulzeit zwischen den Wochenend-Phasen das Gelernte (unterstützt durch die  Musiklehrkraft) ausprobiert wird. Die Erfahrungen werden dann ausgetauscht und miteinander beraten. Als Abschluss entwirft jede:r Teilnehmende ein Projekt für ihre/seine Schule, führt es durch und berichtet darüber in der letzten Phase der Mentor:innen-Schulung.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mindestalter 14 Jahre, Höchstalter 17 Jahre
  • Musikerfahrung - auch im Ensemble (zum Beispiel im Chor, im Orchester, in der Band oder mit digitalen Medien) - übrigens sind Notenkenntnisse nicht unbedingt nötig
  • man kann sich bewerben, unabhängig davon, welches Instrument man spielt oder ob man vor allem singt, DJ ist oder Musik am Rechner macht 
  • Interesse an Gruppenleitung  
  • grundlegende Kenntnisse allgemeiner Musiklehre
  • ein Motivationsschreiben der Bewerberin / des Bewerbers
  • eine Empfehlung durch die Schule
  • eine Bestätigung der Möglichkeit, in den Zeiten zwischen den Schulungsphasen assistierend eine Musikgruppe an der Schule leiten zu können (das bestätigt die Lehrkraft im Empfehlungsschreiben)

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite