Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Musikkulturen in der Praxis: Workshoptag in der Bergischen Musikschule Wuppertal am 13.5.2023
29.03.2023

Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs Musikpädagogik laden ein!

Mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern in unterschiedlichste Kulturen und Stile hineinschnuppern und gemeinsam musizieren – das können Interessierte beim kostenlosen Workshoptag „Musikkulturen in der Praxis“, den wir am 13. Mai in Kooperation mit der Bergischen Musikschule in Wuppertal veranstalten.

Die Dozent:innen der kurzen Workshops sind Teilnehmende unseres Zertifikatslehrgangs „Musik-pädagogik für Musiker:innen verschiedener Kulturen“, die an diesem Tag ihre Rolle wechseln. Sie leiten selbst die Workshops und geben authentischen Einblick in ihre Musikpraxis. Alle Interessierten, unabhängig von Instrument und Vorwissen, sind herzlich willkommen!

Der Workshoptag „Musikkulturen in der Praxis“ findet am Samstag, 13. Mai 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Bergischen Musikschule Wuppertal (Hofaue 51, 42103 Wuppertal) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei aufgrund einer Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten! Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier ...

Bewerbungsschluss für den nächsten Zertifikatslehrgang „Musikpädagogik für Musiker:innen verschiedener Kulturen“ ist übrigens am 11. Juni 2023. Er beginnt Ende September und findet über neun Monate immer freitags abwechselnd in Köln und online sowie an drei Intensiv-Wochenenden an der Landesmusikakademie NRW statt. Teilnehmen können in Deutschland lebende professionelle Musiker:innen mit Zuwanderungsgeschichte und dauerhafter Aufenthaltserlaubnis. Weitere Informationen und Bewerbung: https://lma-nrw.de/termindaten/2143/ 

Rückfragen bitte an:

Matthias Witt
Tel. 0163 378833
matthias.witt@lma-nrw.de
Projekt IN.DI.E Musik
Interkultur – Diversität – Empowerment