Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

Podiumsgespräch „Bildungskette: Wie vernetzen wir die Angebote kultureller Bildung“ auf WDR 3 online nachzuhören
09.12.2022

Wie können Bildung und Kultur besser vernetzt werden, wo sind die Schnittstellen, wie können Kultureinrichtungen, Träger und die Menschen zusammengebracht werden? Und wie sähe ein Gesamtkonzept von der Kita bis ins Seniorenalter aus?

Darüber diskutierte Barbara Overbeck in der Landesmusikakademie NRW mit ihren Gästen:

  • Prof. Dr. Tobias Bleek, Leiter des Education-Programms der Stiftung Klavier-Festival Ruhr
  • Dr. Michael Reitemeyer, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
  • Brigitte Schorn, Leiterin der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW, Remscheid
  • Antje Valentin, Direktorin Landesmusikakademie NRW

Sendetermin: Sonntag, 11.12. um 18:04 auf WDR 3

Zum Nachhören: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-forum/nrw-angebote-kulturelle-bildung-100.html