Infotag Musikstudium online am 26.11.2022 - Links zu weiterführenden Informationen
06.10.2022
Der Infotag ist vorbei, aber hier finden Sie noch weiterführende Informationen.
Das Einführungsgespräch um 9:30 Uhr drehte sich um die Frage der Eignungsprüfungen für das Musikstudium. Die Direktorin der Landesmusikakademie NRW, Antje Valentin, spricht mit Emma Derksen, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bergischen Universität Wuppertal. Sie arbeitet an dem modularen digitalen Selbstlernangebot DimuLeSt mit, das gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Tanz/Standort Wuppertal sowie der Universität zu Köln die Vorbereitung für die Eignungsprüfungen insbesondere in den Fächern Tonsatz/Musiktheorie und Gehörbildung unterstützt. Weitere Informationen hierzu: https://www.musik.uni-wuppertal.de/de/projekte/dimulestnrw/
Einen Flyer über Studiengänge im Bereich Lehramt in NRW können Sie HIER downloaden.
Der Überblick, über Studiengänge für die Fächer Instrumental- und Vokalpädagogik (IGP) sowie Elementare Musikpädagogik (EMP) steht HIER zum download bereit.
ABLAUF
Konferenzraum A
|
Konferenzraum B
|
09:30 – 10:00 Uhr
Gespräch zur Einführung
Modular aufgebaute Selbstlernangebote für die Vorbereitung auf die Eignungsprüfungen in den Fächern Tonsatz/Musiktheorie und Gehörbildung
Bergische Universität Wuppertal: Emma Derksen Landesmusikakademie NRW: Antje Valentin
|
|
10:00– 11:00 Uhr
Lehramts-Studiengänge
Folkwang Universität der Künste: Prof. Dr. Julia Lutz, Prof. Dr. Adrian Niegot
Universität Bielefeld: Dr. Markus Büring
Universität Dortmund: Dr. Jan Duve
Westfälische Wilhelmsuniversität Münster/ Musikhochschule: Georg Harbig
Universität Paderborn: Ulrich Lettermann
Hochschule für Musik Detmold: Dr. Malte Sachsse
Hochschule für Musik und Tanz Köln: Dr. Julia Weber
Universität zu Köln: Dr. Stefanie Rogg
Universität Siegen: Valerie Ludwig
Bergische Universität Wuppertal: Dr. Daniela Neuhaus
Moderation Dr. Kai Marius Schabram (LMA NRW)
|
|
11:00– 12:00 Uhr
Instrumental- und Vokalpädagogik
Elementare Musikpädagogik
Hochschule für Musik und Tanz Köln: Monika Schumacher
Folkwang Universität der Künste: Prof. Dr. Anne Steinbach
Musikhochschule Münster: Barbara Plenge, M.A., M.A.
Landesverband der Musikschulen in NRW: Michael Ressel
Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf: Prof. Dr. Wolfgang Rüdiger
Hochschule für Musik Detmold: Prof. Reinhild Spiekermann
Hochschule für Musik und Tanz Köln: Xiomara Escalona
Moderation Teresa Pickavé (LVdM NRW)
|
11:00– 11:30 Uhr
Tonmeister*in
Hochschule für Musik Detmold: Prof. Dr. Malte Kob
|
11:30 – 12:00 Uhr
Kirchenmusik
Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn: Dominik Susteck
Hochschule für Musik Detmold: Prof. Tomasz Nowak
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: Prof. Jürgen Kursawa
Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten: KMD Prof. Ulrich Hirtzbruch
Moderation Dr. Kai Marius Schabram (LMA NRW)
|
12:00 – 12:30 Uhr
Gesang: Oper/Lied/Musical
Folkwang Universität der Künste: Prof. Michael Mills, Prof. Martin Wölfel
Hochschule für Musik und Tanz Köln: Prof. Brigitte Lindner
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: Prof. Anja Paulus
Moderation: Antje Valentin (LMA NRW)
|
12:00 – 12:30 Uhr Toningenieur*in/Bildregisseur*in
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: Patrick Arnold
|
12:30 - 13:00
Orchestermusiker in der Bundeswehr
Ausbildungsmusikkorps Bundeswehr: Oberstabsfeldwebel Michael Gilcher
|
12:30 – 13:00 Uhr
Jazz/Pop
Hochschule für Musik und Tanz Köln: Prof. Shannon Barnett
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: Jan Schneider
Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten/ Ev. Pop-Akademie: Prof. Hartmut Naumann
Moderation: Dr. Kai Marius Schabram (LMA NRW)
|
13:00 – 13:30 Uhr
Musik im Studiengang Soziale Arbeit
Fachhochschule Münster: Prof. Steven Bolarinwa
|
13:00 – 13:30 Uhr
Komposition
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: Prof. Oliver Schneller
Folkwang Universität der Künste: Prof. Dr. Michael Edwards
Hochschule für Musik und Tanz Köln: Prof. Brigitta Muntendorf
Moderation: Antje Valentin (LMA NRW)
|
13:30 – 14:00
Zweifach-Bachelor Musikvermittlung
Universität zu Köln: Stephanie Riemenschneider
|
13:30 – 14:00
Musikwissenschaft
Universität Paderborn/Hochschule für Musik Detmold: Prof. Dr. Dominik Höink
Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: Prof. Dr. Dr. Volker Kalisch
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Prof. Dr. Michael Custodis
Moderation: Patricia Gläfcke (Akademie der kult. Bildung)
|
Persönliche Beratungsräume im Anschluss an die o.g. Sitzungen:
|
Lehramt
11:00 – 12:00 Uhr
|
Dr. Markus Büring, Universität Bielefeld
Dr. Jan Duve, Universität Dortmund
Georg Harbig, Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Musikhochschule
Ulrich Lettermann, Universität Paderborn
Valerie Ludwig, Universität Siegen
Prof. Dr. Julia Lutz, Folkwang Universität der Künste
Dr. Daniela Neuhaus, Bergische Universität Wuppertal
Dr. Adrian Niegot, Folkwang Universität der Künste
Dr. Stefanie Rogg, Universität zu Köln
Dr. Malte Sachsse, Hochschule für Musik Detmold
Dr. Julia Weber, Hochschule für Musik und Tanz Köln
|
Instrumental- und Vokalpädagogik, Elementare Musikpädagogik
12:00 - 13:00 Uhr
|
Xiomara Escalona, Hochschule für Musik und Tanz Köln (Elementare Musikpäd.)
Monika Schumacher, Hochschule für Musik und Tanz Köln (Instrumental/Volkalpäd.)
Michael Ressel, Landesverband der Musikschulen in NRW
Prof. Dr. Wolfgang Rüdiger, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Prof. Reinhild Spiekermann, Hochschule für Musik Detmold
Prof. Dr. Anne Steinbach, Folkwang Universität der Künste
|
Kirchenmusik
12:00 – 13:00 Uhr
|
KMD Prof. Ulrich Hirtzbruch, Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten
Prof. Jürgen Kursawa, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Dominik Susteck, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
|
Gesang: Oper/Lied/Musical
12:30 – 13:30 Uhr
|
Prof. Brigitte Lindner, Hochschule für Musik und Tanz Köln
Prof. Michael Mills, Folkwang Universität der Künste
Prof. Anja Paulus, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Prof. Martin Wölfel, Folkwang Universität der Künste
|
Jazz/Pop
13:00 – 14:00 Uhr
|
Prof. Shannon Barnett, Hochschule für Musik und Tanz Köln
Prof. Hartmut Naumann, Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten/Ev. Pop-Akademie
Jan Schneider, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
|
Komposition
13:30 – 14:30 Uhr
|
Prof. Günter Steinke, Folkwang Universität der Künste (Link funktioniert nur über Chrome - Videokonferenz in Jitsi)
Prof. Oliver Schneller, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Brigitta Muntendorf, Hochschule für Musik und Tanz Köln (nur bis 14:00 Uhr!)
|
Musikwissenschaft
14:00 – 15:00 Uhr
|
Prof. Dr. Dominik Höink, Hochschule für Musik Detmold
Prof. Dr. Michael Custodis, Westfälische Wilhelms Universität Münster
|
|
|
|