Neuigkeiten |
Schlagwort Diversität: Impulsvortrag und Podiumsgespräch am 25.11.2021 anlässlich der Mitgliederversammlung fanden online statt
Was bedeutet das Schlagwort Diversität für die Arbeit der Landesmusikakademie NRW? Diversität ist ein schillernder Begriff, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Was ist darunter konkret zu verstehen, wie sieht Diversität in der Umsetzung aus und welche Schlussfolgerungen können für die Arbeit der Landesmusikakademie NRW daraus gezogen werden? Ein Impulsvortrag und ein Podiumsgespräch befassten sich mit diesem Thema am Donnerstag, 25. November, von 16:30 bis 17:30 Uhr in einem Online-Format per Zoom. Inga Sponheuer, „360-Grad“-Agentin der Musikschule Bochum, betrachtete in ihrem Impulsvortrag das Thema Diversität und seine Bedeutung für den Kulturbereich. Im anschließenden Podiumsgespräch mit Hayat Chaoui (Chorverband NRW / Bergische Musikschule Wuppertal) und den beiden Managern des Akademie-Projekts IN.DI.E Musik, Ayham Nabuti und Matthias Witt, sowie dem Publikum ging es um die weitere Verortung von Diversität und ihrer Bedeutung für die Landesmusikakademie NRW. Die Moderation übernahm Akademiedirektorin Antje Valentin. Die öffentliche Veranstaltung fand anlässlich der Mitgliederversammlung des Trägervereins der Landesmusikakademie NRW e.V. statt. Die ursprünglich angekündigte Band Sazofuzz wird bei einer späteren Veranstaltung präsentiert!
|