Bundesjazzorchester
Leitung: Hendrika Entzian
Hendrika Entzian studierte in Hamburg und Köln Kontrabass und absolvierte ebenfalls in Köln ein Masterstudium Jazz-Arrangement und -Komposition. Sie schreibt und arrangiert regelmäßig für große Besetzungen wie u.a. die WDR Big Band, das niederländische Metropol Orchestra und das Kölner Subway Jazz Orchestra. Gemeinsam mit Jörn Marcussen-Wulff ist sie künstlerische Leiterin des LJJO Hamburg.
Mit Hendrika Entzian+ gründete sie ihre eigene Big Band, die 2021 in der Kategorie „Großes Ensemble des Jahres“ für den Deutschen Jazzpreis nominiert war. Hendrika Entzian ist WDR Jazzpreis-Trägerin in der Kategorie Komposition 2018. Sie unterrichtete bereits an den Musikhochschulen in Köln, Mannheim, Weimar und Berklee Valencia u.a. Arrangement und Komposition.
Das Bundesjazzorchester ist das junge Spitzenorchester des Jazz in Deutschland. Seit 35 Jahren widmet sich der Deutsche Musikrat mit diesem Ensemble der Förderung des deutschen Jazz-Nachwuchses. 1988 von Peter Herbolzheimer gegründet, gilt das Bujazzo als wertvolles Bindeglied zwischen Ausbildung und Beruf sowie als Talentschmiede für erfolgreiche Jazzmusiker:innen von Morgen. Bekannte Jazzgrößen wie Till Brönner, Julia Hülsmann, Tom Gaebel, Johanna Summer, Nils Wogram, Alma Naidu und Michael Wollny haben hier ihre Karrieren begonnen.
Seine Grundfinanzierung erhält das Bundesjazzorchester aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL), der Mercedes Benz Group AG und des Westdeutschen Rundfunks (WDR). www.bundesjazzorchester.de