Navigation

Kalender-Details

JugendJazzOrchester NRW & Transorient Orchestra


Termine

06.10.2023 (19:30 - 21:30)
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Programm / Info

Konzertkarten sind ausschließlich an der Abendkasse zu erhalten (s.u.)!

Konzertsaal im Musikzentrum

Das Transorient Orchestra, der Soundtrack des Ruhrgebiets, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird die Band - wie auch schon 2017 - mit dem JJO NRW kooperieren, das traditions-gemäß nicht nur jazzigen Strömungen offen steht. Stücke aus dem Repertoire des orientalischen Klangkörpers werden für beide Formationen neu arrangiert und u.a. in der Landesmusik-akademie in einem Premierenkonzert aufgeführt. Die Orchester werden sich auch einzeln präsentieren.

Beiden Ensembles wurde der WDR-Jazzpreis zugesprochen.

Mitwirkende

Das Transorient Orchestra lässt den Soundtrack des Ruhrgebiets erklingen. In der aktuellen Besetzung spielen Musiker:innen zusammen, die ihre kulturellen Wurzeln in Deutschland, der Türkei, dem Iran, Tunesien und Syrien haben. 13 virtuose Solist:innen bilden einen vielfarbig schillernden gemeinsamen Klangkörper: Santur, Oud, Ney und Darbuka im kreativen Dialog mit Bigband-Bläsersätzen, Gitarre, Bass, Violine, Schlagzeug und Percussion, erweitert durch arabischen und türkischen Gesang.Das Transorient Orchestra lässt die Melodien und Rhythmen des Orients mit westlicher Harmonik und jazziger Improvisation zu vielfältigen und spannenden Verbindungen verschmelzen. Orient und Okzident in einzigartiger musikalischer Synthese - intellektuell begeisternd und emotional berührend. Seit 2003 bereichert das Transorient Orchestra unter der Leitung von Andreas Heuser die Musikszene im Ruhrgebiet und weit darüber hinaus.

Andreas Heuser - Leitung, Gitarre, Violine / Kazim Calisgan – Cura, Percussion, Gesang / Antje Vetter - Violine / Sahbi Amara - Oud, Gesang / Kioomars Musayyebi - Santur / Ammar Alia - Ney / Nikola Seegers - Sopransaxofon, Gesang / Yavuz Duman - Trompete, Flügelhorn / Catrin Groth - Baritonsaxofon / Jens Pollheide - Bass / Fethi Ak - Darbuka, Percussion / Benny Mokross - Schlagzeug, Percussion / Volker Sipplie - Schlagzeug, Percussion

Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) besteht seit 1975. Nordrhein-Westfalen war das erste Bundesland, das mit Unterstützung seines damaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau ein Landesjugendjazz-orchester einrichtete und förderte. Viele ehemalige Mitglieder dieses Landesensembles spielen heute in etablierten Orchestern, darunter die Big Bands des Westdeutschen und des Norddeutschen Rundfunks. Einen Namen hat sich das Orchester u.a. durch ausgefallene und innovative Projekte gemacht. Dazu gehört insbesondere die Zusammenarbeit mit klassischen Orchestern. Als Repräsentant des Landes NRW gibt das JJO NRW Konzerte auf der ganzen Welt.

Das JugendJazzOrchester NRW ist ein Förderprojekt des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und des Landesmusikrats NRW und steht in der Trägerschaft des „Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.“

Leitung des JJO NRW und der gemeinsam gespielten Stücke: Gabriel Perez, Stefan Pfeifer-Galilea und Stephan Schulze

Eintritt
15 € / erm. 12 € für Schüler:innen, Studierende und Rentner:innen
Veranstalter

Verein zur Förderung junger Jazzmusiker*innen in NRW e.V.
https://www.jjonrw.de/

Dateianlagen

Öffentliche Dateien (1)


Termine

06.10.2023 (19:30 - 21:30)
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.

Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite