Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

SOUNDSEEING - Klangkunstnachmittag im Klanggarten
0001344

Termin

04.07.2021 - von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort

Ringburganlage "Burg Nienborg"
Burg 15
48619 Heek
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Programm / Info

SOUNDSEEING - das münsterlandweite Klangkunstfestival

Klangkunst live & Open Air: Mit der Percussiongruppe KRAMA aus der Musikhochschule Münster, »paper music« und »Höranweisungen« von und mit der Klangkünstlerin Dodo Schielein, den mitreißenden Blechbläsern Talking Horns und »poor montage« – einer autonomen kinetischen Klanginstallation (aufgebaut auf einem Tisch) von und mit Ralf Schreiber.

Ralf Schreiber spielt mit elektromechanischen Klangerzeugern: kleinen Motoren, Schlag- und Federwerken und selbst schwingenden Saiten. Mit diesen Geräten, die häufig ihrer eigenen Logik folgen, macht er Musik. Dabei werden die Maschinen und präparierte Materialien mithilfe kleinster Bewegungen und Interaktionen zum Klingen gebracht und so die elementaren Wechselwirkungen von Ton und Material untersucht.

Aus der Burgstube heraus gibt es Kaffee und Kuchen.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Langen Haus auf dem Burggelände statt!

Aufgrund der Tatsache, dass der Kreis Borken seit 2.6. Gebiet der Inzidenzstufe 1 ist, dürfen maximal 200 Gäste den Klanggarten betreten. Es ist Pflicht, eine Alltagsmaske zu tragen (selbstverständlich mit Ausnahme bei der Nahrungsaufnahme).

Mitwirkende

KRAMA Percussionensemble mit Studierenden der Musikhochschule Münster
Dodo Schielein
Talking Horns
Ralf Schreiber

Eintritt

frei

Maximal 200 Gäste dürfen in den Garten
- die Reihenfolge der Ankunft entscheidet.
Zur Nachverfolgbarkeit werden Name, Adresse und Telefonnummer oder Mailadresse aufgenommen.
Es ist obligatorisch, eine Alltagsmaske zu tragen.

Veranstalter

Landesmusikakademie NRW
Bilder