Navigation

Dozent:in

Thomas Taxus Beck


- Komposition -

Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität zu Köln; Komposition bei Bojidar Dimov an der RMS Köln, Bildhauerei bei Peter Nettesheim, GHS/Uni Siegen. Studium der Komposition/Elektronische Komposition bei Hans Ulrich Humpert, HfMT, Hochschule für Musik und Tanz, Köln. 2001 Cursus de composition et d`informatique musicale, IRCAM, Paris. Leiter des Fachbereichs „Komposition, Musiktheorie und Improvisation“ an der RMS Köln.

Arbeitet als Komponist, Autor und Kompositionspädagoge. Gemeinschaftskompositionen, elektronische Kompositionen, Sprach- und Raumkompositionen, Klanginstallationen, Improvisationskonzepte und interdisziplinäre Arbeiten. Veröffentlichung in verschiedenen Verlagen, u.a. ConBrio Verlag, Aphaia-Verlag etc. Zahlreiche Kinder-und Jugendprojekte, u.a. für den WDR, die Kölner Philharmonie, das Gürzenich-Orchester, die Kölner Oper, das Konzerthaus Solingen, Musikland Niedersachsen etc.

Seit 2013 Leiter des Fachbereichs Komposition, Musiktheorie und Improvisation an der RMS Köln, Gründer und Leiter des Jugendfestivals für Zeitgenössische Musik und Tanz „Zett Emm“ sowie des interdisziplinären Improvisationsfestivals „im:NOW!“

Kommende Termine

Ort: Landesmusikakademie NRW e.V.
Start: 13.09.2025
Anmeldeschluss 30.08.2025 10:00 Uhr
Zeitgenössische Musik hat im schulischen Kontext einen schlechten Ruf. Zu sperrig, zu kompliziert, zu schülerfern lauten die Vorwürfe. Dabei bietet gerade die experimentelle zeitgenössische Musik die Chance, alle Schüler*innen in ihrer Vorbildungs-He...
Verfügbarkeit: Genügend Plätze verfügbar


Zum Konzertkalender
Zur Bibliothek
Anreiseinformationen
Zur Facebook-Seite
Zur Instagram-Seite