- Drums -Johannes Breiteneder wurde 1996 in Amstetten (Österreich) geboren und erhielt im Alter von sieben Jahren seinen ersten Schlagzeugunterricht bei Sascha Zobl. In den Jahren 2014 bis 2015 wurde er von Hans Jürgen Barth (Parov Stelar) unterrichtet, bevor er von 2015 bis 2022 bei Christian Lettner (Klaus Doldingers Passport) seine Ausbildung fortsetzte. Parallel dazu absolvierte er von 2017 bis 2019 ein IGP-Studium in Jazz und Pop am Jam Music Lab bei Peter Gabis.
Zwischen 2019 und 2023 studierte er Konzertfach Jazz Drums bei Walter Grassmann an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK). Seit 2021 ist Johannes Breiteneder als Schlagwerk- und Ensemblelehrer an der Musikschule Region Sonntagberg – Ostarrichi tätig. 2024 begann er ein weiterführendes IGP-Studium für Jazz Drums bei Mareike Wiening an der MUK Wien.
Seine musikalische Entwicklung wurde durch Workshops bei international renommierten Künstler*innen wie Dom Famularo, Claus Hessler, Stephan Maass, Joseph Hinterhölzl, Harry Tanschek, Walter Grassmann, Alfred Vollbauer, Thomas Froschauer, Gabriel Vogelauer und vielen weiteren maßgeblich geprägt.
Johannes Breiteneder ist derzeit in mehreren musikalischen Projekten aktiv. Er ist Gründer, Schlagzeuger und Arrangeur des Ensembles „Ybbstola Belch“ und spielt außerdem bei der Vienna Bigband Unit, den Sumpfkröten, Sixfortwo, verschiedenen Jazzprojekten in Wien, dem Midnight Creepers Organ Trio, dem Bella Power Trio sowie dem Vienna Soundclub (MS Europa, MS Europa 2)