Aufgaben der Landesmusikakademie NRW
Unsere AufgabenDie Landesmusikakademie NRW wirkt für ganz NRW als Veranstalter
musikalischer Fort- und Weiterbildungen, als Bildungsstätte und
Probenort sowie als Vernetzungspartner und Projektträger. Sie wird vom
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen institutionell
gefördert und bildet mit Kursen, Lehrgängen, Tagungen, Konzerten und
Projekten einen Knotenpunkt musikalischer Arbeit in NRW. Träger der Einrichtung ist der Verein Landesmusikakademie NRW „Burg Nienborg“ in Heek/Kreis Borken e.V., Mitglieder des Vereins sind: Schwerpunkte unserer Arbeit sind Qualifizierende Lehrgänge für die Laienmusik, musikpädagogische Angebote, Begabungsförderung und kreative künstlerische Projekte. Zudem entwickeln wir Zertifikatslehrgänge, bieten für die JeKits-Stiftung Fortbildungen an und begleiten im Auftrag der Landesregierung das Programm „Kultur und Schule“ mit Kursen, die Künstler/innen auf den schulischen Einsatz in Projekten vorbereiten. Herausragende regelmäßige Projekte sind die „Europäische Jazzakademie“, die „Brass Band Summer School“, die „World Percussion Academy“ und das „Festival ReTour – Alte Musik für junge Leute“, die wir gemeinsam mit Kooperationspartnern veranstalten. Als Träger verantworten wir Projekte wie das Klangkunstprojekt SOUNDSEEING und wirken bei create music NRW mit. Unser großzügiges Angebot an Sälen, Funktionsräumen, Übernachtungsmöglichkeiten mit Verpflegung aus der Frischküche, Musikbibliothek und Tonstudio steht allen Arten von Ensembles und Chören für Gastbelegungen zur Verfügung. Für den Verein zur Förderung der Landesjugendensembles und den Landesmusikrat NRW begleiten wir die Landesjugendensembles aus NRW, die zu unseren ständigen Gästen gehören. Die Landesmusikakademie NRW bewirtschaftet acht Gebäude, die über die Ringburganlage Nienborg und den Ort Heek-Nienborg verteilt sind. Zentrale unserer Arbeit ist das Musikzentrum, das mit seinen Sälen, Seminarräumen, Übezellen, Percussionräumen, dem Tonstudio und der Musikbibliothek ideale Bedingungen bietet. Weitere Räume für die musikalische Arbeit befinden sich in dem historischen „Langen Haus“ und dem 2015 eröffneten Seminarhaus „Alte Schule“ auf dem Burggelände. Auch die beiden Gästehäuser für bis zu 144 Personen sowie ein Gästehaus mit gehobenem Standard und die Mensa gehören zum Burggelände. Die Akademie liegt in dem Ort Heek, vor den Toren der Städte Ahaus und Gronau, in schönster münsterländischer Parklandschaft mit lichten Buchen- und Eichenwäldern in der Nähe zahlreicher reizvoller Herrenhäuser, Schlösser und historischer Ortschaften. |