Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Sie können mehr darüber in unserer Datenschutzerklärung lesen.
Ich habe diese Erklärung gelesen und akzeptiere

JOGHURTGITARRE UND KNIEREITER - EINFACHE INSTRUMENTE BAUEN, SPIELLIEDER UND RHYTHMUSSPIELE KENNEN LERNEN
1602V28

Kategorien

Musik in Schule und Musikschule
Zeit

19.05.2016 (Do 09:30 - 16:30 Uhr)
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Leitung/Dozenten

Anmeldeschluss

19.05.2016 09:30 Uhr
Verfügbarkeit

Preis

70,00 Euro - Ohne Titel #0-0-€

Vorkenntnisse werden nicht erwartet

Leicht nachzubauende Instrumente, die gut klingen, wie Gummiharfen, Pappgitarren, Kastagnetten, Nusstrommeln,Theaterdonner, Zugschalmeien, Strohhalmflöten, Abflussrohr-Saxophone u.a. werden in diesem Kurs miteinander gebaut und ausprobiert. Prinzipien der Klangerzeugung (zupfen, blasen, schlagen) können bauend und spielend eindrücklich erlebt werden, sämtliche Instrumente können auch durch Kinder nachgebaut werden. Zudem werden stimmungsvolle Spiellieder und spannende Rhythmus- und Bewegungsspiele ausprobiert und eingeübt - unter Einbeziehung der selbstgebauten Instrumente. Die beiden Dozenten informieren auch über die <a href="http://www.mobile-musikwerkstatt.de" target="_blank" />Mobile Musikwerkstatt Münsterland</a>, für die sie verantwortlich sind.