Wie übe ich richtig Akkordeon? Wie funktioniert Lernen und wie kann ich mein eigenes Üben verbessern und effektiver gestalten? Dieser kompakte Online-Kurs gibt Anregungen für ein problemorientiertes und effektives Üben allein oder in der Gruppe.
Jeder kennt „Angststellen“: Gleich kommt wieder die Stelle, die nie funktioniert. Ein großer Anteil dieser Stellen ist gerade im Orchester und Ensemblekontext antrainiert. Wie kann ich durch bewusstes Üben mit solchen meist technischen Herausforderungen umgehen oder verhindern, dass es überhaupt dazu kommt?
Folgende Aspekte werden im Verlauf der praxisorientierten Einheit behandelt:
- Übe-Methodik
- Problemstellen vermeiden
- Varianten
- Strukturen und Probleme erkennen
- Aspekte des bewussten Übens
- mentales Training
Am 05.12.2023 findet ein weiterer Online-Kurs zum Thema Effektives Proben mit dem Akkordeonensemble statt. Zur Anmeldung gehts hier entlang:
Die beiden angebotenen Online-Kurse bieten einen Vorgeschmack auf den im März 2024 beginnenden Akkordeon-Lehrgang:
Qualifikationskurs/Kompaktlehrgang in drei Phasen sowie einem abschließenden Kolloquiumstag
Please save the dates:
- 08.03. – 10.03.24 (Phase 1 in der Landesmusikakademie NRW in Heek/Nienborg)
- 14.06. – 16.06.24 (Phase 2 im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick)
- 27.09. – 29.09.24 (Phase 3 im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick)
- 01.11.2024 (Kolloquiumstag in der Landesmusikakademie NRW in Heek/Nienborg)
Ansprechpartner für den Kurs ist Bildungsreferent Edin Mujkanović.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Deutschen Harmonika Verband NRW und mit der freundlichen Unterstützung durch den Landesmusikrat NRW statt.
