
Diese Online-Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen den Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland.
-----
Der Schlüssel zum erfolgreichen Führen eines Vereines liegt im Verständnis dafür, in welchem unternehmerischen Umfeld sich der Verein bewegt. Sie machen sich in diesem Online-Seminar Gedanken darüber, wer eigentlich Ihre Konkurrenten sind und was Sie tun können, um ein passendes Publikum für sich zu gewinnen. Zudem gehen Sie der Frage nach, welche Rolle der Verein in seiner Umgebung einnimmt.
Im Rahmen dieses Online-Seminares lernen Sie praxisnah das wichtigste Handwerkszeug, um Ihren Verein nach Regeln der Unternehmensführung erfolgreich aufzustellen und zu führen. Der Dozent gibt hierbei individuelle Tipps und Anregungen.
Kursinhalte:
- Was ist Marketing?
- SWOT-Analyse
- Positionierung Ihres Vereins im Markt - Konsumenten-Segmentierung
Das Seminar "Der Verein als Marke" ist eins von vier Themen aus der Online- Seminarreihe Vereinsmarketing. Sie können dieses einzeln oder auch kombiniert mit weiteren Themen besuchen:
16.10. Der Verein als Marke
06.11. Öffentlichkeitsarbeit
13.11. Werbung
27.11. Fundraising
Dozent: Nicolas Ruegenberg (Komponist, Musikpädagoge, Kulturmanager, Geschäftsführer des Hessischen Musikverbandes)
Das Online-Seminar findet über das Tool "Zoom" statt. Den Zugangslink erhalten Sie einen Tag vorher.
Hier geht es zur Kursausschreibung der Landesmusikakademie Hessen.
Bei Fragen zum Kurs bitte eine Nachricht oder ein Anruf an die Kursorganisation:
kurse@lmah.de, 06642-9113 21