1602A12
BANDCOACHING IM SCHULALLTAG - GRUNDKURS - BANDINSTRUMENTE IN DER ANWENDUNG, TECHNISCHE, MUSIKALISCHE HILFEN UND GRUNDKENNTNISSE, EXPERTENTIPPS


Zielgruppen

die Bandprojekte durchführen (wollen), an weiterführenden Schulen, Musik in Schule und Musikschule
Termin

31.05. - 01.06.2016 (Di. 15:00 - Mi. 17:00 Uhr)
Ort

Landesmusikakademie NRW e.V.
Steinweg 2
48619 Heek-Nienborg
Deutschland
Anmeldeschluss

31.05.2016 15:00 Uhr
Preis

150,00 Euro
Bankverbindung: Sparkasse Westmünsterland DE18 4015 4530 0047 0119 45, WELADE3WXXX
Anmeldeentgelt: 95,00 Euro
140,00 Euro

Vorkenntnisse nicht erforderlich
Die Stars der Musikerszenen aus Rock, Rap und Pop sind Helden der Jugendkultur. Bands und Sänger/-innen wie Lady Gaga und Jay Z entfalten mit ihren Songs starke Identifikations- und Leitkraft. Diese Motivationschance zum eigenen Musikmachen sollten Musikpädagogen jeglicher Couleur nicht ungenutzt lassen.In allgemeinbildenden und Musikschulen ist eine entsprechend wachsende Tendenz und Nachfrage zum Lernen in Bands und mit Bands zu beobachten. Wie aber wird so eine Band gebildet, ausgestattet, finanziert, geleitet, also im praktischen Sinn realisiert und Woche für Woche umgesetzt?Das Zauberwort heißt "Bandcoaching"! Die Teilnehmer/innen (auch mit geringen Vorkenntnissen) erlernen die grundlegenden Spielarten und Anwendungsmöglichkeiten typischer Band-Instrumente und können diese vor Ort in unterschiedlichen Teilnehmerbands ausprobieren. Die Themen es Seminars ergeben sich vollständig aus der täglichen Praxis in der Schule. Alle Teilnehmenden sind darüber hinaus eingeladen, ihre konkreten Wünsche (z.B. zu Stilistik oder speziellen Musikstücken) bei der Anmeldung anzugeben. Die Dozenten Andreas Rieger und Rolf Schorfheide sind sowohl praktizierende Musiker als auch langjährige Musikpädagogen, die ihre Erfahrungen aus diesen "both worlds" in Kursen und Workshops an der Landesmusikakademie NRW, der Universität Wuppertal und der Westfälischen Schule für Musik Münster weitergeben.